Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

17. Mär. 2016 | 09:00 Uhr
Der Vorstandsvorsitzende Per Utnegaard will sein Unternehmen zurück auf einen profitablen Wachstumskurs bringen
Chemietechnik.de

Ölpreis setzt Bilfinger in 2015 unter Druck

Die Leistung des Bilfinger-Konzerns ist im Geschäftsjahr 2015 im Rahmen der kommunizierten Erwartungen auf 6.482 Mio. Euro (4 %) und der Auftragseingang auf 6.825 Mio. Euro (24 %) gestiegen. Der Auftragsbestand zum Jahresende legte auf 4.824 Mio. Euro zu (10 %).Weiterlesen...

17. Mär. 2016 | 06:46 Uhr
Trusted partnership
Chemietechnik.de

Kolon Plastics und BASF gründen POM-JV in Korea

Kolon Plastics und BASF haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures zur Produktion von Polyoxymethylen (POM) in Korea unterzeichnet. Damit wollen die beiden Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.Weiterlesen...

14. Mär. 2016 | 06:16 Uhr
März 2016
Die Revolution frisst ihre Eltern

CT-Spotlight – Industrie 4.0 und ihre Auswirkungen

Seit Jahren predigen Technologiefirmen schon die vierte industrielle Revolution. Alles automatisch, alles von selbst. Alles ohne uns. Seit dem letzten Weltwirtschaftsforum in Davos wissen wir nun auch, wie viel Mitarbeiter künftig nicht mehr gebraucht werden: 7,1 Millionen.Weiterlesen...

14. Mär. 2016 | 06:14 Uhr
März 2016
Digitale Moderation

Moderne Informations- und Kommunikationstechnik in Meetings

Bei Tagungen, Workshops und Kick-off-Veranstaltungen kommen auch heute häufig noch die klassischen Moderationsmedien Pinnwand und Flipchart zum Einsatz. Dabei können insbesondere Großveranstaltungen mit der modernen Informations- und Kommunikationstechnik viel dynamischer, effektiver und interaktiver gestaltet werden.Weiterlesen...

09. Mär. 2016 | 18:19 Uhr
CT-Online: Frische Optik, mehr auf einen Blick
Der neue Webauftritt von CHEMIE TECHNIK

CT-Online: Frische Optik, mehr auf einen Blick

Alles neu macht der …März! Zumindest beim Online-Auftritt der CHEMIE TECHNIK: Wir haben uns einiges für Sie einfallen lassen, um die Recherche nach Fachinformationen noch besser zu machen.Weiterlesen...

09. Mär. 2016 | 15:30 Uhr
VDI-Gremium „Digitale Transformation“: Bettenhausen zum Vorsitzenden gewählt
Chemietechnik.de

VDI-Gremium „Digitale Transformation“: Bettenhausen zum Vorsitzenden gewählt

Das im Januar 2016 gegründete VDI-Gremium „Digitale Transformation“ hat Dr. Kurt Bettenhausen zu seinem Vorsitzenden gewählt. Das interdisziplinäre Gremium „hat das Ziel, die digitale Transformation aktiv zu begleiten und mitzugestalten; es soll Standards setzen und die Entwicklung geeigneter Rahmenbedingungen unterstützen.“, erklärt Bettenhausen.Weiterlesen...

09. Mär. 2016 | 15:22 Uhr
Eon-Aufsichtsrat: Wenning geht, Kley soll nachfolgen
Chemietechnik.de

Eon-Aufsichtsrat: Wenning geht, Kley soll nachfolgen

Beim gebeutelten Stromversorger Eon soll auch künftig ein Chemie-Manager den Aufsichtsrat leiten: Ex-Bayer-Chef Wennig will im Juni Platz für den scheidenden Merck-Chef Karl-Ludwig Kley machen.Weiterlesen...

09. Mär. 2016 | 09:20 Uhr
CT-Umfrage: Die Folgen der Industrie 4.0 für den Arbeitsmarkt
Automation als Jobkiller

CT-Umfrage: Die Folgen der Industrie 4.0 für den Arbeitsmarkt

Automatisierung wird in Industrieländern zum Jobkiller. Zu diesem wenig optimistischen Schluss kam im Januar 2016 eine Studie des World Economic Forum. Der Maschinenbau-Verband VDMA dementierte umgehend. Doch wie schätzen die CT-Leser die Folgen der Industrie 4.0 ein? Die Redaktion hat nachgefragt.Weiterlesen...

09. Mär. 2016 | 07:00 Uhr
Pörner baut Bitumen-Anlage in Indien
Chemietechnik.de

Pörner baut Bitumen-Anlage in Indien

Der Österreichische Anlagenbauer Pörner Ingenieurgesellschaft hat von der HPCL-Mittal Energy Limited (HMEL), Indien, den Auftrag über die Planung und Lieferung einer Biturox-Bitumen-Anlage erhalten. Weiterlesen...

09. Mär. 2016 | 06:06 Uhr
Evonik übernimmt norwegischen Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln
Chemietechnik.de

Evonik übernimmt norwegischen Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln

Evonik hat zum 3. März 2016 die Firma Medpalett AS mit Sitz in Sandnes (Norwegen) übernommen. Medpalett ist auf anthocyanhaltige Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert. Weiterlesen...