
Service & Standorte
Immer mehr Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind in Industrieparks organisiert. Standort- und technische Services werden für die Betreiber immer wichtiger. Beiträge dazu sowie zur Weiterbildung und zu Events finden Sie in der Rubrik Service & Standorte.

Bilfinger und Voith modernisieren Wasserkraftwerk in Wales
Der Industriedienstleister Bilfinger hat gemeinsam mit dem deutschen Wasserkraftspezialisten Voith Hydro einen Millionenauftrag erhalten, um die Effizienz im Wasserkraftwerk Ffestiniog in Nordwales zu steigern.Weiterlesen...

Echtzeit-Detektionssystem Oprex für Kavitation
Das von Yokogawa entwickelte Detektionssystem Oprex erfasst Kavitation an Pumpen, Ventilen und anderen von Flüssigkeiten umströmten Anlagenteilen.Weiterlesen...

Infraserv Knapsack steigerte Umsatz um 7,5 Prozent
Der Chemiepark-Betreiber und Ingenieur-Dienstleister Infraserv Knapsack, Hürth, hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2018 um 7,5 % auf 216,3 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Weiterlesen...

Lanxess verkürzt Anlagenumbau von 20 auf 12 Monate
Schnelle Genehmigungen sind ein klarer Standortvorteil. Darüber herrscht Einigkeit zwischen Wirtschaftspolitikern und Industrie. In einer gemeinsamen Initiative haben NRW-Wirtschaftsministerium, Bezirksregierung Köln und der Chemiekonzern Lanxess sich vorgenommen, Anlagengenehmigungen zu beschleunigen. Ein erstes Pilotprojekt zeigt beachtliche Erfolge.Weiterlesen...

Kommunikation und Krisenmanagement bei höherer Gewalt
Höhere Gewalt kann viele Ursachen haben: So hat beispielsweise Niedrigwasser im vergangenen Sommer Chemieunternehmen in Schwierigkeiten gebracht. Höhere Transportkosten mussten auf den Kunden umgelegt werden, Lieferengpässe führten zu Ärgernissen und Produktionsschwierigkeiten. Wie geht man mit einem solchen Fall von höherer Gewalt oder Force Majeure um? Wie kann man sich darauf vorbereiten?Weiterlesen...

EuGH billigt Entlastung der Chemie von EEG-Umlage
Der Europäische Gerichtshof hat eine Entscheidung der EU-Kommission kassiert: Demnach ist die Entlastung energieintensiver Unternehmen von der EEG-Umlage rechtmäßig. Weiterlesen...

Bilfinger weiht Kompetenzzentrum für Digitalisierung ein
Die Digital-Tochter des Industriedienstleisters Bilfinger hat in Heidelberg ein neues Kompetenzzentrum eingeweiht. Die Konzerntochter Bilfinger Digital Next soll dort das Digitalgeschäft entwickeln.Weiterlesen...

Pumpen-Fernüberwachung Noltanet
Söndgerath Pumpen hat für ihre mit Drehstrom betriebenen Pumpen eine permanente Fernüberwachung entwickelt. Dazu nutzt das Unternehmen die Plattform Noltanet, die eine intelligente Vernetzung von Maschinen mit Motorschutzstecker bietet. Weiterlesen...

BASF-Standort Schwarzheide hofft auf Batteriefabrik
Der Chemiekonzern BASF baut seinen Standort Schwarzheide aus: 2018 hat das Unternehmen 148 Mio. Euro am Standort in der Lausitz investiert. Inzwischen macht sich der Chemiepark auch Hoffnungen auf ein neues Leuchtturmprojekt: den Bau einer Batteriefabrik.Weiterlesen...

Infraserv Höchst will der Konjunkturdelle trotzen
Der Industriepark-Betreiber und Dienstleister Infraserv Höchst ist trotz getrübter Konjunkturentwicklung zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2018. Auf der Jahres-Pressekonferenz vermeldete die Gruppe ein Umsatzwachstum von 6,6 % auf etwa 1,04 Mrd. Euro. Zudem hat das Unternehmen eine mögliche Neuansiedlung im Industriepark angekündigt.Weiterlesen...