Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

29. Jul. 2018 | 06:12 Uhr
Flags at a BASF plant in China / Flaggen an einem BASF-Standort in China
Boomtown-Region mit Magnet-Wirkung

BASF plant neuen Verbundstandort in China

Klotzen, nicht kleckern! Wenn es um den Zukunftsmarkt China geht, dann ist Zurückhaltung fehl am Platz. Das denkt sich offenbar auch der Chemiekonzern BASF und will in der südchinesischen Provinz Guangdong einen Verbundstandort bauen. Das mit 10 Mrd. Euro bislang teuerste Projekt des Chemieriesen könnte der technologisch modernste Standort werden.Weiterlesen...

27. Jul. 2018 | 07:15 Uhr
Im Rahmen des Projekts "KEROSyN100" wird die Herstellung strombasierter Kraftstoffe am Standort Raffinerie Heide untersucht.
Strombasierter Treibstoff

CAC forscht an umweltfreundlichem Kerosin

Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) erforscht mit weiteren fünf Partnern aus Industrie und Wissenschaft die Herstellung von umweltfreundlichem, synthetischem Kerosin. In dem Forschungsprojekt Kerosyn100 übernimmt der Anlagenbauer die Entwicklung der innovativen Technologie zur Synthese von Kerosin aus Methanol.Weiterlesen...

25. Jul. 2018 | 09:08 Uhr
2 Die Anlagenbauer versprechen sich vom Ausbau ihres Service-Angebots ein stetiges Geschäft - Bild Linde
Halbjahresbilanz

Linde mit deutlichem Plus bei Umsatz und Gewinn

Der Gase- und Technologiekonzern Linde hat seine Halbjahreszahlen vorgelegt. Der Umsatz kletterte deutlich, noch deutlicher aber stieg der Gewinn. Besonders stark entwickelt sich das Engineering-Geschäft.Weiterlesen...

23. Jul. 2018 | 09:23 Uhr
Nachdem Oxea seine Werke in Bay City und Bishop vorsichtshalber heruntergefahren hatte, läuft dort nun wieder die Produktion an.
Produktionssteigerung um 75 Prozent

Oxea eröffnet Propanol-Großanlage in Texas

Das Chemieunternehmen Oxea hat eine Propanol-Anlage im texanischen Bay City in Betrieb genommen. Mit einer Produktion von 100.000 mt/a erhöht sie die Kapazität des Unternehmens für n-Propanol in Nordamerika um 75 %.Weiterlesen...

19. Jul. 2018 | 07:06 Uhr
Ein weltweit gefragtes Gut: Covestro will die Produktion von Folien an vier Standorten ausbauen.
Weltweite Nachfrage steigt

Covestro investiert 100 Mio. Euro in Folienproduktion

Covestro hat angekündigt, seine weltweite Folienproduktion deutlich auszubauen. An vier Standorten plant der Kunststoffhersteller Investitionen von insgesamt 100 Mio. Euro, um die steigende Nachfrage in allen Regionen bedienen zu können.Weiterlesen...

16. Jul. 2018 | 17:34 Uhr
Simon Brinkmann und Tim Brandt (v.l.) vor dem Neubau der Elektrolyse-Anlage im Covestro Industriepark Brunsbüttel.
Wind to Gas Energy

Start-up errichtet Elektrolyse-Anlage im Covestro-Industriepark Brunsbüttel

Das Unternehmen Wind to Gas Energy hat im Covestro-Industriepark Brunsbüttel mit dem Bau einer Elektrolyse-Anlage zur Herstellung von Wasserstoff begonnen. Sie soll im Rahmen eines Forschungsprojekts mit Windenenergie betrieben werden und im Sommer in Betrieb gehen. Das Dithmarscher Start-up investiert dafür am Standort einen Betrag im einstelligen mittleren Millionen-Bereich.Weiterlesen...

12. Jul. 2018 | 08:53 Uhr
BASF will add 30% to its existing capacity for Irganox® 1010 at its Kaisten production plant in Switzerland by debottlenecking operations. /Durch die Beseitigung von operativen Engpässen wird BASF gleichzeitig ihre bereits bestehenden Kapazitäten für
Erweiterungen

BASF baut Kapazität für Antioxidationsmittel in Singapur und der Schweiz aus

Die BASF will ihre Produktionskapazität für das Kunststoffadditiv Irganox ausbauen. Dazu plant das Unternehmen an den Standorten Jurong, Singapur and Kaisten, Schweiz Projekte zur Produktionssteigerung. Weiterlesen...

10. Jul. 2018 | 10:31 Uhr
Solvay investiert in die Modernisierung des Kraftwerkes in Bernburg.
Standort-Modernisierung

Solvay modernisiert Kraftwerk am Standort Bernburg

Der Chemiekonzern Solvay will rund 48 Mio. Euro in die Modernisierung des Gas-Kraftwerkes an seinem Standort Bernburg investieren. Das Unternehmen produziert dort unter anderem Soda und Natriumbicarbonat.Weiterlesen...

10. Jul. 2018 | 09:32 Uhr
BASF VErbundstandort Guangdong, Absichtserklärung
Größte Investition des Chemiekonzerns

BASF will zweiten Verbundstandort in China bauen

Der Chemiekonzern BASF will in der südchinesischen Provinz Guangdong einen Verbundstandort bauen. Eine entsprechende Absichtserklärung hat BASF-Chef Martin Brudermüller am Montag unterschrieben. Das mit 10 Mrd. Euro bislang teuerste Projekt des Konzerns könnte der technologisch modernste Standort werden.Weiterlesen...

06. Jul. 2018 | 07:27 Uhr
Die Produktionsanlage entsteht auf einer 27.500 m² großen Liegenschaft im Industriepark Vorsino, 90 km südwestlich von Moskau.
Steigende Nachfrage nach Kunststoffadditiven

Gabriel-Chemie baut Masterbatch-Fabrik in Russland

Gabriel-Chemie hat mit dem Bau einer Masterbatch-Produktionsanlage in Russland begonnen. Für die erste Stufe mit einer geplanten Kapazität von 2.000 t/a investiert die österreichische Unternehmensgruppe 400 Mio. Rubel (ca. 5,4 Mio. Euro).Weiterlesen...