Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

30. Apr. 2019 | 06:37 Uhr
DVGW_Power-to-Gas- Anlagen - 273 MW Gesamtleistung geplant
DVGW-Übersichtskarte

Power-to-Gas-Anlagen: 273 MW Gesamtleistung geplant

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) in Berlin hat seine Übersichtskarte mit Power-to-Gas-Anlagen (PtG-Map) in Deutschland aktualisiert. Die Karte zeigt sowohl bestehende wie geplante Anlagen, die Wind- oder Solar-Strom in Wasserstoff oder Methan umwandeln.Weiterlesen...

25. Apr. 2019 | 11:10 Uhr
Am Standort Düsseldorf-Holthausen stellt BASF vor allem Inhaltsstoffe für das Personal Care-Geschäft her.
Projekt über zehn Jahre

BASF modernisiert Düsseldorfer Silikatfabrik

Der Chemiekonzern BASF hat angekündigt, einen „mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag“ in seine Silikatfabrik am Standort Düsseldorf-Holthausen zu investieren. Das Ziel ist es, innerhalb der nächsten zehn Jahre die bestehenden Anlagen zu modernisieren und zu optimieren.Weiterlesen...

24. Apr. 2019 | 09:24 Uhr
Honeywell Metafrac IMG_6925
Generalunternehmer für Metafrax-Projekt

Honeywell automatisiert Chemiekomplex in Russland

Honeywell Process Solutions hat vom Anlagenbauer Casale einen Auftrag zur Automatisierung einer neuen Produktionsanlage für Ammoniak, Harnstoff und Melamin erhalten. Als Generalunternehmer für die Automatisierung soll der amerikanische Automatisierungslieferant den Chemiekomplex mit modularen Prozesseinrichtungen und Steuerungen ausrüsten.Weiterlesen...

23. Apr. 2019 | 07:10 Uhr
Bilfinger und Voith modernisieren das Wasserkraftwerk Ffestiniog in Nordwales.
Millionenauftrag

Bilfinger und Voith modernisieren Wasserkraftwerk in Wales

Der Industriedienstleister Bilfinger hat gemeinsam mit dem deutschen Wasserkraftspezialisten Voith Hydro einen Millionenauftrag erhalten, um die Effizienz im Wasserkraftwerk Ffestiniog in Nordwales zu steigern.Weiterlesen...

17. Apr. 2019 | 17:31 Uhr
Evonik verzeichnet eine steigende Nachfrage nach transparenten Polyamiden und steigert deshalb die Produktionskapazitäten.
Steigende Nachfrage

Evonik erweitert Kapazitäten für transparente Polyamide in Marl

Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach Hochleistungskunststoffen baut Evonik seine Produktion von transparenten Polyamiden der Marke Trogamid CX im Chemiepark Marl aus. Die Fertigstellung der Produktionserweiterung ist für das erste Quartal 2020 geplant. Damit wird das Spezialchemieunternehmen seine Kapazitäten für das transparente Hochleistungsmaterial verdoppeln.Weiterlesen...

17. Apr. 2019 | 08:04 Uhr
Qatargas_Picture17
Erdgas-Verflüssigungsanlagen

BASF vergibt Lizenzen zur LNG-Aufbereitung an Qatargas

Qatargas Operating Company (Qatargas) hat im Auftrag von Qatar Petroleum, Doha, mit der BASF in Ludwigshafen eine Technologielizenz-Vereinbarung für Erweiterung der LNG-Produktion im North Field in Katar geschlossen.Weiterlesen...

16. Apr. 2019 | 11:53 Uhr
Anlagenbau-Projekt

Konsortium plant industrielle Power to Liquid-Anlage in Stade

Unter dem Titel GreenPower2Jet (GP2J) wollen Dow, BP mit BP Lingen und Air BP, Airbus, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Hoyer Logistik und die Technische Universität Hamburg (TUHH) nach einem Pre-Engineering eine industrielle Power to Liquid-Anlage (PtL) bauen. Weiterlesen...

15. Apr. 2019 | 12:29 Uhr
Nouryon_Machbarkeitsanalyse für 250-MW-Wasserelektrolyse in Rotterdam_BP Refinery overview
Anlagenbau-Projekt

Machbarkeitsstudie für 250-MW-Wasserelektrolyse in Rotterdam

BP, Nouryon (ehemals AkzoNobel Specialty Chemicals) und der Rotterdamer Hafen prüfen die Machbarkeit einer 250-Megawatt-Wasserelektrolyse-Anlage in Rotterdam. Weiterlesen...

15. Apr. 2019 | 10:22 Uhr
Anlagenbau-Projekt

GEA baut Anlage zur Rauchgas-Behandlung für Zementfabrik

GEA, Düsseldorf, hat von Thomas Zement einen Auftrag für eine schlüsselfertige Anlage zur Rauchgas-Behandlung für Stickoxide NOx erhalten. Weiterlesen...

15. Apr. 2019 | 09:54 Uhr
Nach einer erfolgreichen Powtech 2019 findet die nächste Schüttgut-Leitmesse vom 29. September bis 1. Oktober 2020 im Messezentrum Nürnberg statt.
Schüttgut-Leitmesse beendet

Veranstalter melden erfolgreiche Powtech 2019

Neue und bewährte Formate haben der Powtech 2019 regen Zulauf beschert. Nach drei Messetagen vom 9. bis 11.4. meldete der Veranstalter mit 14.200 Besuchern sogar eine höhere Zahl als zur vergangenen Messe 2017 – trotz teilweise inhaltlicher Überschneidungen mit zeitgleich stattfindenden Messen und Kongressen.Weiterlesen...