
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Anlagenbauer GEA steigert Gewinn deutlich
Der Maschinen- und Anlagenbauer GEA hat trotz Corona-Krise seinen Gewinn im ersten Halbjahr 2020 deutlich gesteigert. “Die im vergangenen Jahr eingeleiteten Effizienzverbesserungen tragen Früchte”, erklärte Konzernchef Stefan Klebert.Weiterlesen...

Masterflex mit Umsatzrückgang in der Corona-Krise
Die Corona-Krise hat auch den zuletzt zehn Jahre andauernden Wachstumskurs von Masterflex unterbrochen. Der Schlauch- und Verbindungsspezialist glaubt jedoch, dass der Tiefpunkt im zweiten Quartal erreicht ist, und hofft auf die kommenden Quartale.Weiterlesen...

Situation der deutschen Kunststoff-Industrie
Geschlossene Grenzen, eingeschränkte Handels- und Reisetätigkeit, Druck auf Lieferkette und Märkte: Die Covid-19-Pandemie stellt ganze Industriezweige vor besondere Herausforderungen. In diesem kritischen Umfeld müssen sich auch die kunststofferzeugenden Unternehmen in Deutschland behaupten. In welcher Situation befindet sich die Branche und welche kurz- und langfristigen Auswirkungen sind zu erwarten?Weiterlesen...

Science-4-Life prämiert Businessideen im Chemiebereich
Die Initiative Science-4-Life sucht nach konkreten Gründungsvorhaben in den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie. Einreichungsfrist in dem nach eigenen Angaben größten Businessplan-Wettbewerb für diese Branchen ist am 23. Oktober.Weiterlesen...

Engineering Summit Online – jetzt anmelden
Der ursprünglich für Juni geplante Engineering Summit – Treffpunkt der Führungskräfte des europäischen Anlagenbaus – wird im November als Online-Kongress stattfinden. Das Programm unter dem Motto „Restarting the Engineering Industry“ reflektiert unter anderem die Folgen der Corona-Krise für den Anlagenbau. Online-Buchung ist jetzt möglich.Weiterlesen...

Nouryon erweitert MCA-Kapazitäten in den Niederlanden
Der Spezialchemiekonzern Nouryon plant, seine Produktion von Monochloressigsäure (MCA) in Delfzijl, Niederlande, bis Ende 2020 zu erweitern. Die Gesamtkapazität des Unternehmens für den wichtigen Rohstoff soll damit um über 20 Prozent steigen.Weiterlesen...

Chemie-Tarifparteien sichern Beschäftigte für den Pflegefall ab
Die Sozialpartner in der Chemieindustrie betreten Neuland: Erstmals werden alle Tarifbeschäftigten einer Branche umfassend gegen das Pflegerisiko abgesichert. Der Start für das Programm Careflex Chemie erfolgt bei BASF, Bayer und Evonik.Weiterlesen...

Henkel robust trotz Covid-19-Pandemie
Der Konsumgüterkonzern Henkel zeigt sich angesichts der Covid-19-Pandemie widerstandsfähig. Zwar sanken Umsatz und Ergebnis deutlich im Vergleich zum Vorjahr, im Vordergrund stünden derzeit jedoch Sicherheit der Mitarbeiter, Belieferung der Kunden und gesellschaftliche Verantwortung.Weiterlesen...

Niedriger Ölpreis macht Borealis zu schaffen
Borealis hat für das zweite Quartal 2020 deutlich sinkende Umsätze und Gewinne gemeldet. Ein Problem waren für den Petrochemie-Konzern vor allem die niedrigen Ölpreise.Weiterlesen...

Deutliches Auftragsminus im Maschinen- und Anlagenbau
Die Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2020 ein deutliches Minus in ihren Auftragsbüchern verzeichnet. Das bekommt auch der Arbeitsmarkt zu spüren – der VDMA fordert daher Erleichterungen für Neueinstellungen.Weiterlesen...