Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

06. Jul. 2016 | 07:30 Uhr
Dosierblöcke für ein GuD-Kraftwerk in Ras Al Khair.
Chemietechnik.de

MPT feiert 25-jähriges Jubiläum

Der Industrieanlagenbauer und Messtechnikanbieter MPT in Rodgau hat im Juni 2016 sein 25-jähriges Bestehen gefeiert.Weiterlesen...

05. Jul. 2016 | 11:46 Uhr
Krohne und Schneider Electric gehen gemeinsame Wege
Übernahme

Sulzer schluckt Verpackungshersteller Geka

Maschinen- und Anlagenbau ist nicht genug. Der Schweizer Sulzer-Konzern übernimmt den Kosmetik-Verpackungshersteller Geka – und lässt sich die Transaktion 260 Mio. Euro kosten.Weiterlesen...

05. Jul. 2016 | 11:42 Uhr
Kesselwagen
Anlagenbau koppelt sich von anderen Industrien ab

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen

Die Bauindustrie boomt, im Anlagenbau herrscht Flaute. Was gefühlt und gemessen an den offiziell verfügbaren Zahlen zu den Auftragseingängen der großen EPC-Unternehmen so wahrgenommen wird, lässt sich auch an den aktuellen Zahlen im Chemieanlagen-Baupreisindex der CHEMIE TECHNIK ablesen.Weiterlesen...

05. Jul. 2016 | 10:04 Uhr
Altana erweitert mit der Akquisition von Addcomp sein Portfolio bei Kunststoff-Additiven.
Chemietechnik.de

Altana übernimmt Addcomp und erweitert Additivgeschäft

Der Spezialchemikonzern Altana hat das niederländische Unternehmen Addcomp übernommen, einen Entwickler und Hersteller von Kunststoff-Additiven. Die Übernahme umfasst zwei Produktionsstätten in den Niederlanden und den USA mit 45 Mitarbeitern.Weiterlesen...

04. Jul. 2016 | 13:56 Uhr
Mit dem Standort Hamburg will Schütz seine Logistik optimieren.
Chemietechnik.de

Schütz Packaging Systems baut Produktionsstandort in Hamburg

Im Frühjahr 2017 will Schütz ein Werk in Hamburg für die Produktion von neuen IBCs und die IBC Rekonditionierung eröffnen. Die Investition in hochmoderne Produktionsanlagen und zusätzliche Kapazitäten sei ein Zeichen für die Verbundenheit mit der deutschen Wirtschaft und den Kunden.Weiterlesen...

04. Jul. 2016 | 10:26 Uhr
pörner_OMV_revamp_Schlonil_01
Chemietechnik.de

Raffinerie-Turnaround 2016: Pörner schließt Großprojekte ab

Frühjahrsputz in der Raffinerie: Am Österreichischen OMV-Standort Schwechat hat die Pörner Gruppe den geplanten Stillstand genutzt, um drei Revamp-Projekte abzuschließen. Dazu gehörte unter anderem der Austausch einer 25 m hohen und 382 t schweren Entschwefelungskolonne.Weiterlesen...

30. Jun. 2016 | 13:19 Uhr
Der neu formierte Vorstand der Westfalen AG (v. li.): Reiner Ropohl, Torsten  Jagdt, Wolfgang Fritsch-Albert, Dr. Meike Schäffler, Dr. Carsten Wilken.
Chemietechnik.de

Westfalen Gas: Schäffler und Jagdt neu im Vorstand

Der Aufsichtsrat des Energie- und Gasversorgers Westfalen AG hat Dr. Meike Schäffler und Torsten Jagdt in den Vorstand des Unternehmens berufen. Schäffler übernimmt zum 1. Juli 2016 das neu geschaffene Vorstandsressort Personal & Zentrale Dienste, IT sowie Produktion, Ingenieurtechnik und Tankläger (PIT). Jagdt tritt die Nachfolge von Dr. Carsten Wilken als Vorstand Finanzen an.Weiterlesen...

30. Jun. 2016 | 09:55 Uhr
Chemietechnik.de

Linde baut Verflüssiger in Duisburg

Am Standort Duisburg hat Linde Anfang Juni mit dem Bau eines neuen Verflüssigers begonnen. Die Anlage soll Anfang 2018 in Betrieb gehen und rund 200.000 Tonnen Flüssigstickstoff pro Jahr produzieren. Weiterlesen...

29. Jun. 2016 | 10:53 Uhr
EN Global erhält Engineering-Auftrag für Biomasse-Energieprojekt
Millarden Übernahme geplatzt

Übernahme gescheitert: ETE sagt Fusion mit Williams ab

Im US-amerikanischen Pipeline-Geschäft ist eine seit September 2015 geplante Übernahme für etwa 33. Mrd. US-Dollar von Williams durch den Mitbewerberber Energy Transfer Equity geplatzt. Das Unternehmen löste die Übernahmevereinbarung mit dem Konkurrenten offiziell auf.Weiterlesen...

29. Jun. 2016 | 10:24 Uhr
carbon2chem_Bild_BMBF_Ute Grabowsky_photothek_net
Projekt Carbon2Chem gestartet

Hüttengas als Rohstoff

Klimaschutz mit Abgasen: Seit dem 27.06.2016 läuft das Projekt Carbon2Chem, ein Gemeinschaftsprojekt aus Forschung, Industrie und Regierung. Ziel des Projekts ist die Nutzung von Kohlendioxid, das bei der Stahlerzeugung anfällt, als Ersatz für Erdöl als Rohstoff in der Chemieindustrie.Weiterlesen...