Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

12. Aug. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

HTT energy systems liefert Thermoölanlage nach Polen

HTT energy systems hat eine Thermoölanlage am polnischen Fertigungsstandort eines koreanischen Chemieunternehmens fertig gestellt: Das Leergewicht des Thermoölkessels mit einer Nettoleistung von 12,8 MW beträgt imposante 38 t. Der neue Produktionsstandort des Chemieunternehmens dient zur Belieferung insbesondere der osteuropäischen Märkte mit PET. Die Gesamtanlage – bestehend aus Kessel, Luftvorwärmer, Brenner mit Steuerung, 3-fach Pumpengruppe, Kaminanlage Weiterlesen...

11. Aug. 2005 | 00:00 Uhr
Exklusiv: Preisindex für Chemieanlagen

Preisanstieg verlangsamt sich

Nach einem vergleichsweise stürmischen Preisanstieg für Apparate und Maschinen im Zeitraum von Februar 2004 bis Februar 2005 scheint sich der Markt nun zu beruhigen. Dies wirkt sich auf Grund des hohen Wertanteils direkt auf die Preisentwicklung für Chemieanlagen insgesamt aus. Bei Rohrleitungen und Armaturen sowie elektrotechnischen Ausrüstungen bleibt der Aufwärtstrend stabil, aber moderat. Die Gewerke Weiterlesen...

11. Aug. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Neuer Geschäftsführer bei Probis

Paul-Gunnar Schlüter (32) übernahm zum 1. Juli die Geschäftsführung der Bayer-Tochter Probis, dem Kompetenzzentrum für technische Dienstleistungen im Industriepark Walsrode. Er folgt Dr. Birgit Blankemeyer-Menge, die in die Geschäftsführung der Bayer Industry Services, Leverkusen, berufen wurde. Schlüter ist seit 1998 im Bayer-Konzern und seit 2003 im Teilkonzern Bayer MaterialScience tätig. Dort hat er zuletzt in Weiterlesen...

09. Aug. 2005 | 00:00 Uhr
Motor mit Schutzschicht

Servoantrieb PacDrive SCL-055

Speziell für Anwendungen im Nassbereich hat die Elau AG, Marktheidenfeld, ihren Servoantrieb PacDrive SCL-055 entwickelt.Weiterlesen...

05. Aug. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Talke eröffnet Chemielogistik-Zentrum in Schwarzheide

Mit einer Einweihungsfeier für rund 120 geladene Gäste eröffnete Talke am 14. Juli sein neues Chemielogistik-Zentrum auf dem Gelände der BASF in Schwarzheide. Nach knapp acht Monaten Bauzeit wird die Anlage noch in diesem Monat den Betrieb aufnehmen. Der Chemielogistik-Dienstleister hat das neue Zentrum, in dem zunächst zehn neue Arbeitsplätze entstehen, mit seinem Geschäftsbereich Logistic Weiterlesen...

25. Jul. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

25 Jahre Membrantechnologie bei Osmo

Osmo Membrane Systems aus Korntal-Münchingen blickt auf eine 25-jährige Erfahrung in der Membrantechnologie zurück. In diesem Zeitraum hat das aus der im Juli 1980 gegründeten Firma Osmota hervorgegangene Unternehmen weltweit mehr als 700 Membrananlagen unterschiedlichster technischer Spezifikationen realisiert, beispielsweise in den Bereichen Wasser- und Abwasseraufbereitung. Mit 17 Mitarbeitern erwirtschaften die Korntaler heute einen Umsatz von Weiterlesen...

18. Jul. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Jörg Sost tritt in die Unternehmensleitung von Freudenberg ein

Zum 1. Juli ist Jörg Sost als persönlich haftender Gesellschafter in die Unternehmensleitung von Freudenberg & Co. eingetreten. Der 60-jährige Diplom-Volkswirt kam 1991 zu Freudenberg und übernahm nach der Schaffung operativ selbstständiger Teilkonzerne den Vorsitz der Geschäftsleitung von Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik. Seitdem hat die Geschäftsgruppe ihren Umsatz mehr als verdoppelt und sich von einem Weiterlesen...

14. Jul. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Opti mies Mus

Ich geb´s zu, ich lag daneben, mit meiner Prognose im April: „Wir sind Papst“, Deutschland gewinnt die WM 2006 und Gerhard Schröder wird im nächsten Jahr wieder Kanzler. Ob dies – zumindest was den letzten Teil angeht – von Optimismus oder von Fatalismus geleitet war, verrate ich hier nicht.Weiterlesen...

14. Jul. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Tapflo steigt bei CDR Pumps ein

Tapflo mit Hauptsitz im westschwedischen Kungälv (in Deutschland vertreten durch Steinle Industriepumpen) übernimmt einen Anteil von 49 % an CDR Pumps aus Mailand. Damit erhält Tapflo Zugriff auf das umfassende technische Know-how des italienischen Pumpenherstellers und auf dessen breites Angebot an magnetgetriebenen Zentrifugalpumpen. CDR setzt derzeit etwa 3,8 Mio. Euro im Jahr um, davon 70 Weiterlesen...

12. Jul. 2005 | 00:00 Uhr
Chemietechnik.de

Siemens übernimmt Robicon Corporation

Mit der Übernahme der Robicon Corporation verstärkt Siemens seine Position in der Antriebstechnik, einem strategischen Geschäftsfeld des Bereichs Automation and Drives (A&D). Robicon mit Sitz in New Kensington/USA, stellt Mittelspannungsumrichter für Wechselstrommotoren her und beschäftigt weltweit rund 470 Mitarbeiter. Das Unternehmen mit Produktionsstandort in New Kensington und Tochtergesellschaften in Shanghai/China, High Wycombe/Großbritannien, Sao Paulo/Brasilien und Weiterlesen...