
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Waldner in Asien vor Ort
Im Januar hat Waldner Laboreinrichtungen ein eigenes Vertriebsbüro in Singapore eröffnet. Harry Fischer, langjähriger und auslandserfahrener Mitarbeiter, wird dieses Büro leiten und den Aufbau der Märkte in Asien vorantreiben. Er konzentriert sich verstärkt auf die Regionen Süd-Ost-Asien, Australien, Neuseeland und Pazifik. Eine seiner Aufgaben ist es, in diesem Wachstumsmarkt neue Partner für das Unternehmen zu finden Weiterlesen...

Merck KGaA verkauft Geschäft mit Elektronikchemikalien an BASF
Im Zuge der Konzentration auf innovative Geschäfte in Pharma und Chemie verkauft Merck ihr weltweites Geschäft mit Elektronikchemikalien für 270 Mio EUR an BASF. Die Transaktion bedarf der Zustimmung der zuständigen Behörden und soll im 2. Quartal 2005 abgeschlossen sein. Sie steht in Einklang mit der Unternehmensstrategie einer „fokussierten Diversifikation“, der Konzentration auf innovationsgetriebene und Weiterlesen...

Langley kaufte RWE Piller
Die Claudius Peters Technologies GmbH, eine Tochtergesellschaft der Langley Holdings plc., Retford (UK), kaufte die RWE Piller-Gruppe von RWE Solutions. Die Veräußerung von Piller erfolgte im Zuge der strategischen Fokussierung von RWE Solutions auf energietechnische Dienstleistungen. Mit über 120 Mio. Euro Jahresumsatz und etwa 750 Mitarbeitern – davon über 500 in Deutschland – ist Piller ein Weiterlesen...

Bosch mit weltweit guter Aufstellung auf Wachstumskurs
Die Bosch-Gruppe steigerte im Jahr 2004 ihren Umsatz um 10% auf 40 Mrd. Euro und verbesserte das Ergebnis weiter. Durch ihre breite internationale Aufstellung hat die Gruppe von der weltweit sehr günstigen Konjunktur profitiert. Nicht zuletzt zahlen sich jetzt aber auch die hohen Vorleistungen aus, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren erbracht hat. Die Weiterlesen...

TAE unter neuer Leitung
Ab 1. April 2005 wird die Technische Akademie Esslingen mit Prof. Dr. Birgit Baum eine neue Leitung haben. Bis dahin führt als Interimsleiter Klaus Seizer, Mitglied des Vorstandes der TAE, die Geschäfte. Der bisherige Leiter Dr. Michael Mettner verließ die Akademie zum 31.12.2004.Weiterlesen...

Pepperl+Fuchs übernimmt Extec Oesterle
Mit Wirkung vom 1. Januar 2005 hat die Firmengruppe Pepperl+Fuchs, Mannheim, das Unternehmen Extec Oesterle mit Sitz in Esslingen bei Stuttgart übernommen. Die Übernahme wurde nach jahrelanger erfolgreicher Zusammenarbeit vor dem Hintergrund der Zukunftssicherung mit dem Firmengründer Jürgen Oesterle vereinbart. Extec Oesterle ist als Spezialist für eigensichere elektronische Visualisierungs- und Bediengerätesysteme eine ideale Ergänzung für Weiterlesen...

Exner-Konststoffregelventile von Frank übernommen
Frank mit Sitz in Mörfelden hat zum 1. Januar 2005 den Bereich Exner-Ventile und Nivex von E+H Conducta übernommen. Der Hersteller und Komplettanbieter von Kunststoffrohrsystemen bietet ein umfangreiches Produktsortiment aus Rohren, Formteilen, Armaturen und Schweißtechnik. Der Bereich Armaturen/MSR umfasst nun zusätzlich Kunststoffregelventile mit Hand-, Pneumatik- und Motorantrieb sowie Überström- und Kalkmilch-Regelventile. Der neue Produktbereich mit Weiterlesen...

SGL Carbon verkauft Oberflächenschutz-Geschäft
SGL Carbon verkaufte seine Anteile an der SGL Acotec GmbH, in der das Oberflächenschutz-Geschäft der SGL Carbon zusammengefasst ist, an die Münchener Beteiligungsgesellschaft Adcuram Industriekapital AG. Durch die Veräußerung entfällt im Konzern auf Grundlage vorläufiger Zahlen für 2004 ein Umsatz von ca. 120 Mio. €. Der auf den Erwerb mittelständischer Unternehmen spezialisierte Finanzinvestor übernimmt im Weiterlesen...

Grundfos kauft Alldos
Der dänische Pumpenkonzern Grundfos übernahm am 1. Januar die deutsche mittelständische Unternehmensgruppe Alldos. Mit dem Kauf will man ein Kompetenz-Center für Dosierpumpen bei Alldos schaffen sowie Synergien zwischen Dosierpumpen und einer langen Reihe andere Pumpenprodukte herbeiführen. Im Bereich Dosierpumpen produzieren die beiden Unternehmen motorenbetriebene Pumpen, in erster Linie zum Dosieren von Chemikalien und Flüssigkeiten aller Weiterlesen...

Rütgers verkauft HT Troplast
Die Rütgers AG, Essen, eine 100%ige Tochtergesellschaft des Energie- und Chemiekonzerns RAG Aktiengesellschaft, hat einen Kaufvertrag über die Veräußerung der HT Troplast AG, Troisdorf, mit den Geschäftseinheiten profine, Trocellen und Dynos an des Finanzkonsortium Carlyle und Advent unterzeichnet. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Nachdem bereits die Kaufverträge über die Veräußerung des zur HT Troplast Weiterlesen...