
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Covestro eröffnet Windtechnologiezentrum
Im Windtechnologiezentrum in Leverkusen forscht Covestro an Materiallösungen für nachhaltige Energieerzeugung. PUR-Harze sollen in Kooperation mit den Verarbeitern optimiert, aber auch neu entwickelt werden.Weiterlesen...

OQ Chemicals erweitert Geschäftsführung
Ab sofort verantwortet Dr. Albrecht Schwerin als neuer Chief Operating Officer (COO) das operative Geschäft beim Chemieproduzenten OQ Chemicals, Monheim am Rhein.Weiterlesen...

Siemens kauft Predictive-Maintenance-Spezialisten Senseye
Mit der Übernahme von Senseye erweitert Siemens sein Portfolio mit Lösungen für die vorausschauende Instandhaltung. Senseye ist ein führender Anbieter von ergebnisorientierten Predictive Maintenance-Lösungen für Fertigungs- und Industrieunternehmen.Weiterlesen...

MC-Bauchemie eröffnet neuen Standort in Indien
Das Unternehmen MC-Bauchemie hat einen neuen Standort in Halol im indischen Bundesstaat Gujarat eröffnet. Dort werden Pulverprodukte, Betonzusatzmittel, Polymere und Harze hergestellt.Weiterlesen...

VDMA und Cefic zur Lage der Branche
Chemieindustrie und Anlagenbau stehen vor enormen Herausforderungen. Doch trotz der aktuellen Krisen sehen Branchenvertreter die Industrie in der Ausgangsposition, um die Lage zu meistern.Weiterlesen...

Oqema übernimmt Chemiehersteller ACC Beku
Der Chemiedistributor Oqema hat ACC Beku übernommen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung und Abfüllung von Härtern, Lacken und anderen Chemikalien – und erhält nun einen neuen Namen.Weiterlesen...

Yokogawa übernimmt Kraftwerksspezialisten Dublix
Der Automatisierungskonzern Yokogawa hat das auf Automatisierungslösungen für Waste-to-Energy- und Biomasse-Kraftwerke spezialisierte dänische Unternehmen Dublix Technology übernommen.Weiterlesen...

Lanxess kauft mit Advent Kunststoffsparte von DSM
Der Chemiekonzern Lanxess übernimmt gemeinsam mit dem Finanzinvestor Advent die Kunststoffsparte des niederländischen Chemiekonzerns DSM. Das Unternehmen aus Köln will zudem eigenes Geschäft in das dazu gegründete Joint Venture einbringen.Weiterlesen...

Neste und Circularise steigern Transparenz von Wertschöpfungsketten
Der finnische Biofuel-Hersteller Neste und das niederländische Start-up Circularise haben eine Partnerschaft angekündigt, um die Circularise-Software zur Rückverfolgbarkeit zirkulärer Polymer- und Chemikalienlieferketten zu nutzen.Weiterlesen...

CT-Spotlight: Taxonomie von LNG-Terminals
Spatenstiche sind zwar etwas größer als Nadelstiche, aber im derzeitigen Energiemarkt ähnlich symbolisch wie unwirksam. Nein, mit Spaten kommen wir nicht weiter, wir benötigen größere Kaliber.Weiterlesen...