Themenbereich Sicherheit & Umwelt CHEMIE TECHNIK

Sicherheit & Umwelt

Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

09. Mär. 2022 | 07:43 Uhr
Auffangwannensystem aus Kunststoff oder Stahl
Sicher und geprüft

Auffangwannen aus Kunststoff oder Stahl

Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) legt in §62 fest, dass Behälter, in denen wassergefährdende Flüssigkeiten gelagert werden, durch geeignete Auffangwannen gegen ein Auslaufen geschützt sein müssen. Die zugelassenen Auffangwannen von Asecos bieten hier das entsprechende Rückhaltevolumen.Weiterlesen...

04. Mär. 2022 | 05:18 Uhr
Potenzialausgleichsschienen PAS EX mit Werkbank
Zündfunkenfreier Potenzialausgleich

Potenzialausgleichsschienen PAS EX

Die Potentialausgleichsschienen PAS EX von Dehn können in den Ex-Zonen 1/21 und 2/22 eingesetzt werden und bieten darüber hinaus vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Verschiedene Varianten und Konfigurationsmöglichkeiten ermöglichen hohe Flexibilität.Weiterlesen...

03. Mär. 2022 | 10:53 Uhr
Emissionsfahnen über Industrieschornsteinen
CO2-Abscheidung am Standort LaBarge

Exxonmobil beschließt Ausbau der größten CCS-Anlage der Welt

Der Mineralölkonzern Exxonmobil investiert in die Erweiterung von CO2-Abscheidung und -Speicherung in seiner Anlage in LaBarge, Wyoming. Die Anlage hat nach Unternehmensangaben bisher mehr CO2 abgeschieden als jede andere Anlage der Welt.Weiterlesen...

01. Mär. 2022 | 09:07 Uhr
BASF am Rhein
Phenoxyessigsäure gelangt in den Rhein

Produktaustritt bei der BASF in Ludwigshafen

Beim Chemiekonzern BASF wurde am Auslauf der Kläranlage des Verbundstandorts Ludwigshafen eine erhöhte Konzentration von Phenoxyessigsäure festgestellt. Etwa 150 kg des Zwischenproduktes sollen in den Rhein gelangt sein.Weiterlesen...

16. Feb. 2022 | 08:05 Uhr
Kunststoffrecycling
Chemikalien aus Kunststoffabfällen

Technip Energies und Encina wollen bei Kunststoff-Recycling zusammenarbeiten

Der Anlagenbauer Technip und das auf Kreislaufprozesse spezialisierte amerikanische Chemieunternehmen Encina wollen gemeinsam eine kommerzielle Anlage für das chemische Recycling von Kunststoffabfällen entwickeln.Weiterlesen...

11. Feb. 2022 | 10:26 Uhr
Lanxess-Standort Leverkusen.
Chemikalienaustritt aus Rohrleitung

Erneuter Zwischenfall im Chempark Leverkusen

Im Chempark Leverkusen ist es am Mittwochabend erneut zu einem Zwischenfall gekommen: Aus einer Rohrleitung von Lanxess am Standort trat die Basischemikalie 3,4-Dichlornitrobenzol aus – eine Rauchwolke sorgte für Verunsicherung in der Bevölkerung.Weiterlesen...

07. Feb. 2022 | 00:01 Uhr
Banner Dehn
Gesponsert
DEHN schützt Ex-Bereiche

Potentialausgleich in explosionsgefährdeten Bereichen

Die neue Potentialausgleichsschiene PAS EX von DEHN für den Ex-Bereich. Mit Push-in Adapter für den werkzeuglosen Anschluss flexibler und starrer Leitungen. Blitzstromgeprüft und zündfunkenfrei. Nach Explosionsgruppe IIC (Wasserstoff) geprüft.Weiterlesen...

26. Jan. 2022 | 08:16 Uhr
Acrylnitril-Produktionswerk
Produktion ab Februar 2022

Asahi Kasei produziert nachhaltiges Acrylnitril aus Biopropylen

Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei will im Februar 2022 die Produktion von Acrylnitril (AN) unter Einsatz von Biomasse-Propylen aufnehmen. Das Verfahren soll den Einsatz fossiler Ressourcen senken.Weiterlesen...

24. Jan. 2022 | 07:56 Uhr
Kunststoff-Rezyklat
Kreislaufwirtschaft

Dow schließt sich Recycling-Konsortium Cyclyx an

Der US-Chemiekonzern Dow hat sich der Kreislaufwirtschaft-Plattform Cyclyx angeschlossen. Ziel sei es, an den Technologien und Innovationen der Plattform zu partizipieren um bislang schwer zu verwertende Kunststoffe zu recyceln.Weiterlesen...

24. Jan. 2022 | 07:34 Uhr
Wassertropfen
Regenerierung von Harzen für mobile Wasseraufbereitung

Veolia baut Recycling-Servicezentrum in Heinsberg

Der Wasserspezialist Veolia Water Technologies hat 20 Mio. Euro in die Entwicklung und den Bau eines neuen Regenerations- und Recycling-Servicezentrums im rheinländischen Heinsberg investiert. Dort sollen mobile Anlagen zur Wasseraufbereitung regeneriert werden.Weiterlesen...