
Sicherheit & Umwelt
Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

Grundlagen des Staub-Explosionsschutzes
Die meisten der in der Industrie vorkommenden Stäube sind brennbar, und es reicht bereits eine kleine Staubschicht in einem geschlossenen Raum aus, um nach einer Aufwirbelung und Zündung eine Explosion auszulösen. Viele Betroffene sind sich den Gefahren einer möglichen Staubexplosion nicht bewusst – ein Grund sich näher mit dem Thema zu beschäftigen.Weiterlesen...

Rauchgaskühler mit Alwaflon-Druckschläuchen maximieren Kraftwerkseffizienz
Der hohe Wirkungsgrad des noch im Bau befindlichen, neuen 858-MW-Braunkohleblocks im polnischen Kraftwerk Belchatów wird zu einem maßgeblichen Teil auf den Einsatz innovativer Rauchgaskühler zurückgehen, die mit Wärmeübertrager-Druckschläuchen aus dem auf PTFE basierenden Fluorkunststoff Alwaflon ausgerüstet sind.Weiterlesen...

Router FL Mguard RS-B
Der Router FL Mguard RS-B von Phoenix Contact schützt das Industrie-Netzwerk vor unbefugten Zugriffen und Fehlbedienungen, die zu Anlagenausfällen führen können.Weiterlesen...

Watchdog NB 220 QSA
Die Überfüllsicherung Watchdog NB 220 QSA von Afriso besteht aus dem Standaufnehmer Typ 76…(A, C, E, M, N) und dem Messumformer NB 220 QSA. Weiterlesen...

Watchdog
Das Watchdog Gasmangelwarngerät von Afriso kann in Verbindung mit einem Kontaktmanometer zur Anzeige und Überwachung des Druckzustandes von gasbefüllten Behältern eingesetzt werden.Weiterlesen...

RFG 3000
Ab sofort lassen sich Informationen aus Brandmelde- und Gaswarnanlagen gemeinsam darstellen. Eine neue Schnittstellenkomponente macht dies möglich: die RFG 3000.Weiterlesen...

Thermisches Oxidationsverfahren
Manche Lösemittel lösen nicht nur Probleme, sondern verursachen sie auch. In technischen Prozessen verwendet können sie als flüchtige organische Verbindungen auftreten, die bei höheren Konzentrationen eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Da diese Verbindungen aber auch bei anderen technischen Vorgängen entstehen, hat eine Firma eine Anlage entwickelt, die auch niedrige Schadstoff-Konzentrationen kostengünstig aus Abgasen entfernt, um die Emissionsgrenzwerte einzuhalten.Weiterlesen...

Konstruktiver Explosionsschutz an Elevatoren
Trotz grundsätzlicher Schutzmaßnahmen ereignen sich immer wieder Explosionen durch Stäube in Förderanlagen. Im Einzelfall müssen Elevatoren, wie sie in der Chemie-, Futtermittel- oder Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, je nach Anlagenbedingungen durch verschiedene konstruktive Maßnahmen als Zündquelle ausgeschlossen werden.Weiterlesen...

Ex-Überdruckschrank mit integriertem Schaltschrank-Kühlgerät
Gasexplosionen sind extrem gefährlich. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei Anlagen in Zone 2 (Gas), bei denen eine gefährliche explosionsfähige Atmosphäre kurzfristig auftreten kann. Explosionsgefährdete Betriebsmittel müssen deshalb mit speziellen Ex-Schaltschränken ausgerüstet sein. Ist aufgrund der hohen Verlustleistung oder hoher Umgebungstemperaturen eine Klimatisierung notwendig, gilt es einige Punkte zu beachten.Weiterlesen...

Palettenabfüllanlagen Logdos (S-Dos, R-Dos, K-Dos, A-Dos) mit Spundlocherkennung
Die eichfähigen Paletten-Abfüllanlagen der Serie von Greif-Velox verfügt über eine Kamera-basierte automatische Spundlocherkennung. Nach Start des Abfüllauftrages am Panel-PC und Eintransport der Palette, ermittelt eine feststehende Digital-Kamera die Spundlochpositionen und übergibt diese an die Anlagensteuerung. Dabei können die Gebinde geöffnet oder verschlossen sein. Die erforderliche Arbeitseinheit (Schraub-, Füll- oder Verschließeinheit) wird bei den Vollautomaten Typ Weiterlesen...