
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

BASF produziert Methanol aus nachwachsenden Rohstoffen
BASF produziert unter dem Namen EU-REDcert Methanol erstmals Methanol auf Basis nachwachsender Rohstoffe nach dem Prinzip der Biomassenbilanz. Dabei ersetzt das Unternehmen fossile durch nachwachsende Rohstoffe der zweiten Generation und nutzt Abfälle und Reststoffe.Weiterlesen...

Evonik: Anlage für PMMA-Flachfolien startet
Der Spezialchemie-Konzern Evonik hat eine Mehrschicht-Coextrusionsanlage im südhessischen Weiterstadt in Betrieb genommen. Dort kann das Unternehmen nun Flachfolien aus Polymethylmethacrylat (PMMA) im nach eigenen Angaben weltweit größten verfügbaren Format produzieren.Weiterlesen...

Lanxess investiert in Ionenaustauscher-Produktion
Lanxess investiert einen einstelligen Millionen-Euro-Betrag in seinen Produktionsbetrieb für Ionenaustauscher am Standort Leverkusen. Der Spezialchemie-Konzern will die Verfahrenstechnologie und Effizienz des Betriebs optimieren, da die Nachfrage unter anderem durch den Trend zur Elektromobilität steigt.Weiterlesen...

Situationsbewusstsein als Grundlage für erfolgreiches Claim-Management
Komplexe Projekte entwickeln immer eine Eigendynamik. Änderungen können zu Ansprüchen und Streit führen. Schlüssel für ein erfolgreiches Claim-Management ist deshalb, das Bewusstsein der Projektbeteiligten für die Situation zu schärfen.Weiterlesen...

Projektsteuerung im Chemieanlagenbau
Jedes Bauvorhaben ab einer gewissen Größenordnung stellt enorme Anforderungen an das Projektmanagement. Doch insbesondere Kapazitätserweiterungen in der chemischen Industrie erweisen sich zumeist als hochkomplex und warten im Projektverlauf mit vielen Fallstricken auf, die schnell zu Mehrkosten, unnötigen Zeitverschiebungen und im schlimmsten Fall zur Einstellung des Projekts führen können. Weiterlesen...

Covestro investiert 300 Mio. Euro in Anilin-Produktion
Der Spezialchemie-Konzern Covestro hat den Bau einer neuen Anilin-Großanlage im belgischen Antwerpen angekündigt. Die Investition von 300 Mio. Euro ist Teil eines Programms des Unternehmens, um die globale MDI-Produktion zu erhöhen.Weiterlesen...

„Zukunftspakt“: Siemens investiert 600 Mio. Euro in Standort Berlin
Siemens plant auf dem historischen Siemens-Gelände in Berlin Spandau die größte Einzelinvestition seiner Unternehmensgeschichte in Berlin. In den kommenden Jahren sollen bis zu 600 Mio. Euro in eine neue Arbeits- und Lebenswelt fließen, die „Siemensstadt 2.0“.Weiterlesen...

Lanxess erhöht Produktion von mikronisierten Eisenoxid-Rotpigmenten
Lanxess optimiert sein globales Produktionsnetzwerkes zur Herstellung von Eisenoxidpigmenten weiter: Durch gezieltes „Debottlenecking“ am Standort Krefeld-Uerdingen hat der Spezialchemie-Konzern sein Produktangebot an mikronisierten Rotpigmenten um mehr als 5.000 t/a erhöht.Weiterlesen...

Diese Top-Redner treffen Sie auf dem 6. Engineering Summit
Die Digitalisierung wird den Anlagenbau verändern. Viele Engineeringunternehmen überdenken deshalb derzeit ihr Geschäftsmodell. Zum 6. Engineering Summit, der im November in Wiesbaden stattfindet, werden die Herausforderungen in allen Schattierungen diskutiert werden - Anstöße dazu liefern prominente Keynotespeaker und Redner.Weiterlesen...

BASF und Sinopec erweitern Kooperation in China
BASF und SINOPEC haben in Peking eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ihre Partnerschaft in der Upstream- und Downstream-Produktion chemischer Produkte in China zu stärken. Die Partner beabsichtigen, einen zusätzlichen Steamcracker zu errichten und ihr bestehendes 50:50-Joint-Venture BASF-YPC auszubauen.Weiterlesen...