
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Nouryon investiert in Metallalkyl-Herstellung in Rotterdam
Der aus Akzo Nobel hervorgegangene Spezialchemiehersteller Nouryon hat ein Investitionsprogramm für seine Metallalkyl-Produktion in Rotterdam abgeschlossen. Umgesetzt wurden Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Kapazitätserhöhung.Weiterlesen...

Andritz kauft schwedischen Papier-Technologieanbieter Kempulp
Der österreichische Anlagenbauer Andritz hat das schwedische Unternehmen Kempulp gekauft. Der auf Technologie zur Zellstoffherstellung spezialisierte Systemanbieter soll in die Sparte „Pulp & Paper“ integriert werden.Weiterlesen...

Henkel will 130 Mio. USD in amerikanisches Werk investieren
Das Chemieunternehmen Henkel plant 130 Mio. Euro in die Infrastruktur und Ausrüstung seines Werks in Bowling Green, USA, zu investieren. Weiterlesen...

Solides Umsatzwachstum bei Bilfinger
Trotz des weltweit herausfordernden Wirtschaftsumfelds hat der Industriedienstleister Bilfinger im zweiten Quartal 2019 von einem guten Auftragsbestand und Auftragseingang profitiert. Besonders in den Kernindustrien Chemie & Petrochemie sowie Öl & Gas steht der Konzern solide da, profitabel ist auch ein Kernkraft-Projekt in Großbritannien.Weiterlesen...

Cumol-Projekt von Ineos in Marl wird umgesetzt
Ineos Phenol wird im Chemiepark Marl eine neue Großanlage zur Herstellung von Cumol bauen. Das Unternehmen will dazu einen Betrag in mittlerer dreistelliger Millionenhöhe investieren.Weiterlesen...

Evonik: Axel Kobus übernimmt Technology & Engineering von Wilhelm Otten
Dr. Axel Kobus hat zum 1. Juli 2019 die Leitung des Geschäftsgebiets Process Technology & Engineering bei Evonik übernommen. Kobus folgt damit Dr. Wilhelm Otten, der bis zu seinem Ausscheiden am 31. Dezember 2019 neben seiner Gremienarbeit ein internes Projekt verantwortet.Weiterlesen...

Koch-Tochtergesellschaft kauft Apparatebauer Julius Montz
Koch-Glitsch, eine Tochtergesellschaft des US-Konzerns Koch Industries, übernimmt den Verfahrenstechnik-Anbieter Julius Montz. Bisheriger Eigentümer war die Pfaudler-Gruppe, die mit dem Verkauf ihr Portfolio aufs Kerngeschäft konzentrieren will.Weiterlesen...

Großanlagen federn Rückgang im Maschinenbau ab
Die Maschinenbauer in Deutschland haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ein deutliches Minus in ihren Auftragsbüchern verzeichnet. Großaufträge von außerhalb der Euro-Zone nehmen jedoch zu.Weiterlesen...

PCD Preisindex für Chemieanlagen
Nach drei Jahren des stürmischen Anstiegs der Preise für Rohrleitungen hat sich die Entwicklung im letzten Quartal erstmals umgekehrt. Und auch Prozessleittechnik verliert an Boden. Signale für eine Trendwende im Chemieanlagen-Boom?Weiterlesen...

Anlagenbauer Eisenmann ist insolvent
Der schwäbische Anlagenbauer Eisenmann ist zahlungsunfähig. Das Unternehmen hat am Montag beim Amtsgericht Stuttgart einen Insolvenzantrag gestellt.Weiterlesen...