Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.
Projektsteuerung im Chemieanlagenbau
Jedes Bauvorhaben ab einer gewissen Größenordnung stellt enorme Anforderungen an das Projektmanagement. Doch insbesondere Kapazitätserweiterungen in der chemischen Industrie erweisen sich zumeist als hochkomplex und warten im Projektverlauf mit vielen Fallstricken auf, die schnell zu Mehrkosten, unnötigen Zeitverschiebungen und im schlimmsten Fall zur Einstellung des Projekts führen können. Weiterlesen...
Covestro investiert 300 Mio. Euro in Anilin-Produktion
Der Spezialchemie-Konzern Covestro hat den Bau einer neuen Anilin-Großanlage im belgischen Antwerpen angekündigt. Die Investition von 300 Mio. Euro ist Teil eines Programms des Unternehmens, um die globale MDI-Produktion zu erhöhen.Weiterlesen...
„Zukunftspakt“: Siemens investiert 600 Mio. Euro in Standort Berlin
Siemens plant auf dem historischen Siemens-Gelände in Berlin Spandau die größte Einzelinvestition seiner Unternehmensgeschichte in Berlin. In den kommenden Jahren sollen bis zu 600 Mio. Euro in eine neue Arbeits- und Lebenswelt fließen, die „Siemensstadt 2.0“.Weiterlesen...
Lanxess erhöht Produktion von mikronisierten Eisenoxid-Rotpigmenten
Lanxess optimiert sein globales Produktionsnetzwerkes zur Herstellung von Eisenoxidpigmenten weiter: Durch gezieltes „Debottlenecking“ am Standort Krefeld-Uerdingen hat der Spezialchemie-Konzern sein Produktangebot an mikronisierten Rotpigmenten um mehr als 5.000 t/a erhöht.Weiterlesen...
Diese Top-Redner treffen Sie auf dem 6. Engineering Summit
Die Digitalisierung wird den Anlagenbau verändern. Viele Engineeringunternehmen überdenken deshalb derzeit ihr Geschäftsmodell. Zum 6. Engineering Summit, der im November in Wiesbaden stattfindet, werden die Herausforderungen in allen Schattierungen diskutiert werden - Anstöße dazu liefern prominente Keynotespeaker und Redner.Weiterlesen...
BASF und Sinopec erweitern Kooperation in China
BASF und SINOPEC haben in Peking eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ihre Partnerschaft in der Upstream- und Downstream-Produktion chemischer Produkte in China zu stärken. Die Partner beabsichtigen, einen zusätzlichen Steamcracker zu errichten und ihr bestehendes 50:50-Joint-Venture BASF-YPC auszubauen.Weiterlesen...
VDMA- und PwC-Studie: EPC-Markt und die digitale Transformation
Der Wettbewerbsdruck ist enorm: Deutsche Anlagenbauer bekommen dies auch in der Chemiebranche zu spüren. Die Folge: Marktanteile stagnieren und gehen teilweise zurück. Der gesamte Bereich Engineering, Procurement and Construction steht deshalb vor tiefgreifenden Veränderungen. Weiterlesen...
Linde erweitert Wasserstoff-Produktion in Leuna
Der Industriegase-Hersteller Linde will seinen größten Komplex zur Gaseerzeugung in Leuna um einen zusätzlichen Wasserstoff-Verflüssiger erweitern. Mit der Anlage, die 2021 in Betrieb gehen soll, wird die Produktionskapazität für flüssigen Wasserstoff verdoppelt.Weiterlesen...
VDMA und PwC definieren EPC-Anlagenbau neu
Verschläft der deutsche Anlagenbau die digitale Transformation? Jein – so die Zwischenbilanz einer brandaktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens PwC und des VDMA. Doch bereits in der Zwischenbilanz der Studie wird klar, wie der EPC der Zukunft aussehen sollte.Weiterlesen...
US-Behörde genehmigt Linde-Praxair-Fusion
Doch noch rechtzeitig: Die US-amerikanische Wettbewerbsbehörde FTC hat am 22. Oktober den Zusammenschluss der Industriegas-Konzerne Linde und Praxair genehmigt – unter Auflagen. Deadline für die Milliardenfusion war der 24. Oktober. Deutsche Gewerkschaften erneuerten ihren Protest gegen den 75-Mrd.-Dollar-Deal.Weiterlesen...