
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

HH2E baut grüne Wasserstoff-Produktion in Lubmin auf
Der Wasserstoffspezialist HH2E plant den Bau einer Großelektrolyseanlage am Energiestandort Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern und will dort ab 2026 grünen Wasserstoff produzieren. Kompressoren für dessen Verdichtung liefert der Hersteller Aerzen.Weiterlesen...

Attero und Sabic schließen Partnerschaft für Kunststoff-Kreislauf
Das Recycling-Unternehmen Attero und der Chemiekonzern Sabic wollen gemeinsam Lösungen entwickeln, um Kunststoffabfälle in die Wertschöpfungskette zurückzuführen und Unternehmen zu helfen, den Recyclinganteil in eingesetztem Material zu steigern.Weiterlesen...

Bundeskabinett beschließt Carbon-Management-Strategie
Die Bundesregierung hat einen Entwurf für die Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes beschlossen. Damit soll die industrielle Kohlenstoffabscheidung und Speicherung ermöglicht und der Wirtschaftsstandort Deutschland gestützt werden.Weiterlesen...

Covestro wird Anteilseigner des Chemikalienherstellers Bio-BTX
Covestro beteiligt sich als strategischer Partner am Unternehmen Bio-BTX und ermöglicht damit, eine Demonstrationsanlage für eine chemische Recycling-Methode zu bauen. Mit der Technologie können Aromaten aus Abfällen zurückgewonnen werden.Weiterlesen...

Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte vom Mai 2024
Die Produktion von Wasserstoff per Elektrolyse macht weiterhin den Löwenanteil der aktuellen Neubau-Projekte aus, aber auch andere Gase und Kohlenwasserstoffe erhalten Aufmerksamkeit der Anlagenbauer. Die aktuellen Projekte im monatlichen Überblick:Weiterlesen...

Interview mit Dennis Schulz, CEO ITM Power, über die Skalierung der Wasserstoffindustrie
Für den künftigen Mega-Markt für grünen Wasserstoff muss die Elektrolyse in den Gigawatt-Maßstab skaliert werden. Das ist auch beim britischen Elektrolyse-Shootingstar ITM Power mit Wachstumsschmerzen verbunden.Weiterlesen...

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q1 2024
Die Gegenbewegung bei den Erzeugerpreisen hat sich im ersten Quartal 2024 fortgesetzt. Im Chemieanlagenbau galten jedoch schon immer andere Gesetze. Weder die positive noch die negative Dynamik bei den Preisen für Industriegüter ist bei Anlagenbaugewerken ähnlich stark ausgeprägt.Weiterlesen...

Achema-Trendbericht: Modularer Anlagenbau
Aktuell haben alle Chemie- und Pharmahersteller ihre eigenen Multi-Purpose-Anlagen, die mit parallel laufendem Aufwand optimiert werden. Der modulare Anlagenbau ist angetreten, Ineffizienzen zu beseitigen und Prozesse zu beschleunigen.Weiterlesen...

Tyczka Air Gases eröffnet Spezialgasewerk in Würzburg
Der Gasproduzent Tyczka Air Gases hat an seinem Standort in Würzburg ein Spezialgasewerk zur Produktion von Gasgemischen und Prüfgasen eröffnet. Die Abfüllung erfolgt dabei in Hochdruckflaschen und Aluminium-Druckdosen.Weiterlesen...

Thyssenkrupp Uhde und MOL eröffnen Polyol-Komplex in Ungarn
Thyssenkrupp Uhde und der Mineralölkonzern MOL haben im ungarischen Tiszaújváros einen Polyol-Komplex eröffnet. In der 1,3 Mrd. Euro teuren Anlage, für die 2019 der Grundstein gelegt wurde, sollen Rohstoffe für Kunststoff-Konsumgüter produziert werden.Weiterlesen...