Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

23. Okt. 2023 | 09:25 Uhr
Symbolbild CO2-Batterie
Langzeitspeicher-Technologie vorantreiben

CO2-Batterie: MAN kooperiert mit Energy Dome

MAN Energy Solutions ist eine strategische Partnerschaft mit Energy Dome eingegangen. Ziel der Kooperation ist es, die Technologie des italienischen Unternehmens für eine CO2-Batterie weiterzuentwickeln.Weiterlesen...

23. Okt. 2023 | 09:09 Uhr
Silicium-Wafer
Ausbauprojekt in Burghausen

Wacker feiert Richtfest für Werk zur Polysiliciumreinigung

Nachdem Wacker im Juni die neue Fertigungslinie zur Reinigung von Polysilicium in Halbleiterqualität ankündigte, feierte das Unternehmen nun die Fertigstellung des Rohbaus. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2025 geplant.Weiterlesen...

20. Okt. 2023 | 15:15 Uhr
Wasserstoff-Produktionsanlage von Lhyfe in Schwäbisch Gmünd
Französisches Unternehmen Lhyfe investiert

Produktionsanlage für grünen Wasserstoff entsteht in Schwäbisch Gmünd

Der Wasserstoff-Hersteller Lhyfe hat mit dem den Bau einer Produktionsanlage in Schwäbisch Gmünd begonnen. Bei einer installierten Leistung von 10 MW soll die Anlage ab nächstem Jahr 4 t grünen Wasserstoff pro Tag produzieren.Weiterlesen...

20. Okt. 2023 | 11:56 Uhr
Vorläufiger konzeptioneller Entwurf und Visualisierung der künftigen Umicore-Gigafabrik für Batteriematerialien in Loyalist, Ontario, Kanada.
Ab 2026 Produktion von einem Äquivalent von 35 GWh

Umicore will Anlage für Batteriematerialien in Kanada bauen

Umicore investiert bis 2026 1,27 Mrd. Euro in eine Anlage für kathodenaktive Materialien und deren Vorprodukte. Das belgische Unternehmen plant, mit dem Bau der Anlage in Loyalist, im kanadischen Bundesstaat Ontario, noch in diesem Jahr zu beginnen.Weiterlesen...

19. Okt. 2023 | 09:20 Uhr
Außenansicht der neuen Polycarbonat-Compoundieranlage für mechanisches Recycling von Covestro in Shanghai
Chinesischer Standort Shanghai

Covestro startet Compoundieranlage für recycelte Polycarbonate

Covestro hat am chinesischen Standort Shanghai eine Compoundieranlage speziell für Polycarbonate aus mechanischem Recycling in Betrieb genommen. Die Anlage ist für den für den Kunststoffhersteller die erste ihrer Art.Weiterlesen...

19. Okt. 2023 | 08:36 Uhr
Eröffnungszeremonie
Projekt am Standort Shanghai

Röhm nimmt neue Polymerisationsanlage für Plexiglas in Betrieb

Der Chemiekonzern Röhm hat seine Produktionskapazitäten für PMMA erweitert: In Shanghai, China, nahm das Unternehmen eine Polymerisationsanlage für den unter dem Handelsnamen Plexiglas vertriebenen Kunststoff offiziell in Betrieb.Weiterlesen...

18. Okt. 2023 | 13:46 Uhr
Chlor-Alkali-Anlage von Thyssenkrupp Nucera; Elektrolyse, Wasserstoff, Chlor, Unipar, Brasilien, Anlagenbau, Engineering, Bipolarmembran
Einsparung von 70.000 Tonnen CO₂ pro Jahr

Unipar nutzt Technologie von Thyssenkrupp Nucera für Chlor-Alkali-Anlage

Das brasilianische Chemieunternehmen Unipar modernisiert seine Chlor-Alkali-Anlage in Cubatão, Brasilien, mit Thyssenkrupp Nucera Elektrolyseuren. Umgerechnet investiert es dafür 190 Mio. Euro für die Bipolarmembran-Technologie des deutschen Konzerns.Weiterlesen...

17. Okt. 2023 | 10:25 Uhr
Erweiterter Komplex für Ethylenoxid und Ethylenoxid-Derivate am BASF Verbundstandort Antwerpen.
500-Millionen-Invest in Antwerpen

BASF nimmt erweiterten Ethylenoxid-Komplex in Betrieb

Die BASF hat ihre Kapazitäten für Ethylenoxid und Ethylenoxid-Derivate am belgischen Verbundstandort Antwerpen erweitert. Für das Projekt investierte der Chemiekonzern mehr als 500 Mio. Euro.Weiterlesen...

17. Okt. 2023 | 08:03 Uhr
TPU-Mehrschicht-Folien in der Anwendung als Wundpflaster
Spezialfolien unter anderem für Wundversorgung

Covestro erhöht Kapazität für TPU-Folien in Deutschland

Covestro hat am niedersächsischen Standort Bomlitz die Produktionskapazitäten für thermoplastische Polyurethan Folien (TPU) erweitert. Dafür investierte der Konzern einen niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag.Weiterlesen...

13. Okt. 2023 | 10:46 Uhr
3D-Modell einer Fermentationsanlage für Pflanzenschutzmittel in Ludwigshafen; BASF, Biotechnologie,
Transformation in Ludwigshafen

BASF baut Fermentationsanlage für Pflanzenschutzmittel

BASF investiert in Ludwigshafen einen hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in eine Anlage für biologische und Biotechnologie-basierte Pflanzenschutzmittel. Der Konzern will die Anlage in der zweiten Jahreshälfte 2025 in Betrieb nehmen.Weiterlesen...