Themenbereich Energie & Utilities CHEMIE TECHNIK

Energie & Utilities

Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

08. Feb. 2023 | 07:06 Uhr
Kleine Industriegaseanlage von Linde auf größerem Industriegelände
On-site-Komplex in Beaumont, Texas

Linde beliefert Anlage für blaues Ammoniak von OCI mit Industriegasen

Linde plant, am Standort der Ammoniakanlage von OCI in Beaumont im US-Bundesstaat Texas für 1,8 Mrd. US-Dollar einen On-site-Komplex zu bauen. Dieser soll eine autotherme Reformierung mit Kohlenstoffabscheidung sowie eine große Luftzerlegungsanlage umfassen.Weiterlesen...

03. Feb. 2023 | 16:15 Uhr
Windkraftanlagen
Offshore-Projekt He Dreiht in der Nordsee

Evonik sichert sich weitere Stromlieferungen aus Windpark

Noch mehr Windenergie aus der Nordsee: Der Spezialchemie-Konzern Evonik hat die Kooperation mit dem Energielieferanten EnBW erweitert und einen zweiten Stromliefervertrag aus dem geplanten Offshore-Windpark „He Dreiht“ geschlossen.Weiterlesen...

31. Jan. 2023 | 09:56 Uhr
Gaskraftwerk in Lingen
100 MW für Wasserstoff-Projekt Get H2

RWE bestellt bei Linde zwei Elektrolyse-Anlagen für Lingen

Knapp zwei Jahre vor dem geplanten Fertigstellungstermin kommt Bewegung in das Wasserstoff-Projekt Get H2: RWE hat beim Anlagenbauer Linde Engineering zwei 100-MW-Elektrolyseure auf Basis der Protonen-Austauschmembran-Technologie (PEM) bestellt.Weiterlesen...

27. Jan. 2023 | 14:16 Uhr
Wasserstoff-Tank auf einem Schiff
Hybla-Projekt für kohlenstoffarmes Synthesegas und Wasserstoff

Sasol plant Wasserstoff-Anlage auf Sizilien

Sasol Italien und Sonatrach Raffineria Italiana haben das Hybla-Projekt vorgestellt. Dieses zielt darauf ab, eine Anlage auf Sizilien zu bauen, die kohlenstoffarmes Synthesegas und Wasserstoff produzieren sowie CO2 abscheiden und wiederverwenden kann.Weiterlesen...

25. Jan. 2023 | 16:09 Uhr
Grünstrom
Versorgung von deutschen und belgischen Standorten

Lanxess schließt neuen Vertrag für Grünstrom

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat mit dem Anbieter Engie neue Stromversorgungs-Verträge geschlossen. Damit sollen verschiedene Standorte in Deutschland und Belgien versorgt werden, über 50 % des Stromes soll aus erneuerbaren Energien stammen.Weiterlesen...

19. Jan. 2023 | 10:20 Uhr
Fünf Personen hinter einem Tisch, zwei sitzen, drei stehen, vor einer Stellwand; Absichtserklärung, memorandum of understanding, Vertrag, ADNOC, Abu Dhabi, Thyssenkrupp Uhde
Projektentwicklung für Abu Dhabi National Oil

Thyssenkrupp Uhde plant Ammoniak-Cracking-Anlage

Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) hat Thyssenkrupp Uhde damit beauftragt, eine kommerzielle Ammoniak-Cracking-Anlage zu planen. Die Anlage soll im Großmaßstab Wasserstoff nach dem Transport von seinem Trägermolekül Ammoniak abspalten.Weiterlesen...

17. Jan. 2023 | 12:09 Uhr
Pipelines in Wilhelmshaven
Umwandlung zu Wasserstoff

BP plant Ammoniak-Cracker in Wilhelmshaven

Wilhelmshaven soll ein zentraler Knotenpunkt für die Wasserstoff-Wirtschaft in Deutschland werden. Nach dem ankündigten Terminal und Elektrolyseur will der Energiekonzern BP nun auch den Bau eines Ammoniak-Crackers prüfen.Weiterlesen...

17. Jan. 2023 | 10:08 Uhr
Karte Vlieghuis Kalle
„Puzzlestück“ für den Import des Energieträgers

Wasserstoff-Transport: Thyssengas erwirbt deutsch-niederländische Leitung

Thyssengas will eine Wasserstoff-Verbindung zwischen Deutschland und den Niederlanden aufbauen. Dafür hat der Fernleitungsnetz-Betreiber nun eine grenzüberschreitende Erdgasleitung erworben, die auf Wasserstoff umgerüstet werden soll.Weiterlesen...

12. Jan. 2023 | 18:02 Uhr
Heraeus Precious Metals und Hulteberg Chemistry & Engineering haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam Katalysatoren zu entwickeln und zu vermarkten, die für den Betrieb von Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) erforderlich sind.
Strategische Partnerschaft

Heraeus und Hulteberg entwickeln Katalysatoren für die Wasserstoffwirtschaft

Heraeus Precious Metals und Hulteberg Chemistry & Engineering haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam Katalysatoren zu entwickeln und zu vermarkten, die für den Betrieb von Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) erforderlich sind.Weiterlesen...

10. Jan. 2023 | 11:56 Uhr
Wasserstoff-Pipeline mitten auf einer grünen Wiese, um die Kühe herumstehen, im Hintergrund Berge
Erkenntnisse sollen künftige Umwidmung von Gasleitungen erleichtern

Forschungsprojekt: Erdgasleitungen für Wasserstoff nutzen

Bilfinger will gemeinsam mit einem Konsortium offene Fragestellungen beantworten, damit zukünftig Erdgas- zu Wasserstoffleitungen umgewidmet werden können. Starten soll das Projekt Hy-Grid2 mit der Umwidmung eines Erdgasleitungsabschnitts in der Steiermark.Weiterlesen...