
Energie & Utilities
Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

Nächster Wasserstoff-Schlager: Air Products will Großprojekt in Saudi Arabien bauen
Air Products, ACWA Power und NEOM haben ein Abkommen über fünf Milliarden US-Dollar für eine Produktionsanlage auf Basis erneuerbarer Energien für die Produktion und den Export von grünem Wasserstoff unterzeichnet. Die Anlage soll in Saudi-Arabien entstehen.Weiterlesen...

Kunststoffproduktion: Cracker-Projekte unter Druck
Die Hersteller von Petrochemikalien wie Primärkunststoffen sind durch die Corona-Krise besonders stark betroffen. Analysten von Wood Mackenzie haben die Branche unter die Lupe genommen: Insbesondere Ethylenprojekte könnten demnach massiv unter Druck geraten.Weiterlesen...

TGE gewinnt EPC-Projekt zu LNG-Terminal von Flogas
Der Anlagenbauer TGE Gas Engineering hat mit Flogas Britain einen EPC-Vertrag über den Umbau des ehemaligen LNG-Terminals von National Grid Avonmouth in einen LPG-Terminal abgeschlossen. Weiterlesen...

Kohleausstiegsgesetz: VCI sieht KWK-Förderung „schwer beschädigt“
Der Chemieverband VCI hat das heute in Berlin vorgestellte Kohleausstiegsgesetz scharf kritisiert: Schlechtere Förderbedingungen zur Kraft-Wärme-Kopplung würden den Vertrauensschutz schwer beschädigen.Weiterlesen...

Tesla streicht Batteriefertigung im Werk Grünheide
Der Elektroautohersteller Tesla plant nun offenbar keine Batteriefertigung mehr für das neue Werk im brandenburgischen Grünheide. Das amerikanische Unternehmen hat den Genehmigungsantrag für den Bau entsprechend geändert.Weiterlesen...

Stimmung der Kunststofferzeuger trübt sich weiter ein
Gesunkene Produktion, weniger Umsatz: Der Kunststoff-Herstellerverband Plastics Europe hat für 2019 eine trübe Bilanz vorgelegt. Und auch für das laufende Jahr sehen die Lobbyisten keine Besserung in Sicht. Ungemach droht auch von der Politik.Weiterlesen...

TGE erhält Auftrag für die Erweiterung von polnischem LNG-Terminal
Der auf die Planung und den Bau von Gasanlagen spezialisierte Anlagenbauer TGE hat einen weiteren Auftrag vom polnischen Gasversorger Gaz-System und Polskie LNG erhalten. Dabei geht es um den bau eines dritten LNG-Tanks, der 180.000 Kubikmeter fassen wird.Weiterlesen...

Siemens Energy gründet Energiespeicher-Netzwerk
Siemens Energy hat eine Initiative gestartet, um effiziente Energiespeicherlösungen voran zu bringen. Mit der „Future of Storage“ soll ein Ökosystem aus Technologiepartnern organisiert werden..Weiterlesen...

Biesterfeld und Solvay bauen Partnerschaft aus
Der Chemielogistiker Biesterfeld, Hamburg, und das Chemieunternehmen Solvay, Brüssel, erweitern ihre Partnerschaft. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Biesterfeld den Vertrieb der Produkte Ixef HC, Omnix und Kalix (jeweils Para basiert). Weiterlesen...

Clariant verdoppelt F&E-Kapazitäten für Katalysatoren in Palo Alto
Clariant Catalysts will mit erheblichen Investitionen in sein F&E-Zentrum für Hochdurchsatz-Katalysatoren im kalifornischen Palo Alto die Entwicklung von Katalysatoren sowie die Markteinführung insgesamt erheblich beschleunigen.Weiterlesen...