
Sicherheit & Umwelt
Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

Containment und Biosicherheit
Im klassischen Containment geht es eher um hochwirksame oder giftige chemische Wirkstoffe als um biologische Substanzen und Organismen. Schutzmaßnahmen gegen letztere muss die Biopharma-Produktion treffen. Dabei gibt es Gemeinsamkeiten und Unterschiede.Weiterlesen...

GMP-Probenzugsystem für Qualitätskontrolle
Sicheres Ein- und Ausschleusen sind besondere Herausforderungen für Containment-Anlagen. GMP-konforme Probennahme ist dennoch schon im Wareneingang möglich.Weiterlesen...

Fachmesse Solids & Recyclingtechnik erneut verschoben
Die Fachmesse Solids & Recycling-Technik in Dortmund soll am 16. und 17. Februar 2022 stattfinden. Angesichts der vorherrschenden Ungewissheit will Veranstalter Easyfairs mit dem Terminaufschub für mehr Planungssicherheit sorgen.Weiterlesen...

Elastomerschaum AF/ArmaFlex Evo
Die Elastomerschaum-Technologie von Armacell trägt im Brandfall zu einer besseren Sicht bei und verlängert so die verfügbare Zeit zur Evakuierung eines Gebäudes. Der Schaum AF/ArmaFlex Evo erfüllt die Brandklasse B/BL-s2,d0.Weiterlesen...

Alternativen zum mechanischen Recycling
Mechanisches Recycling von Kunststoffabfällen ist verbreitet, stößt aber bei verunreinigtem oder nicht sortenreinem Ausgangsmaterial an seine Grenzen. Ergänzende Verfahren hierfür sind das chemische und das lösemittelbasierte Recyling.Weiterlesen...

Energieeffiziente Reinigung von Rohrbündel-Wärmeübertragern
Hochdrucktechnik ist für die Reinigung und Instandhaltung von Rohrbündel-Wärmeübertragern nicht mehr effizient genug. Ein wassergekühlter, maßhaltiger Bohrkopf erzielt ein besseres Reinigungsergebnis bei deutlich geringerem Energieaufwand.Weiterlesen...

Lanxess macht Nachhaltigkeit zur Chefsache
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess verankert Nachhaltigkeit noch stärker im Unternehmen: Seit Jahresbeginn hängt die Vergütung des Vorstandes auch vom Erreichen der Nachhaltigkeitsziele ab.Weiterlesen...

Produktaustritt und Brand bei der BASF in Ludwigshafen
In einer Anlage des Chemiekonzerns BASF in Ludwigshafen sind am gestrigen Mittwoch Methyldiethanolamin und Oxogas ausgetreten. Daraufhin kam es zu einem Brand – und 150 kg der Chemikalien gelangten in den Rhein.Weiterlesen...

Transformationsfaktoren und Cybersecurity für die intelligente Fabrik
Auf der Suche nach Kostensenkungen, neuen Geschäftsmodellen und Wettbewerbsvorteilen treiben Chemieunternehmen und Ausrüster die digitale Transformation voran. Um diesen Weg auch nachhaltig sicher zu gestalten, braucht es aber einen Paradigmenwechsel: Cybersicherheit muss endlich als Enabler und Innovator betrachtet werden.Weiterlesen...

Sweetwoods Bioraffinerie produziert hochreines Lignin
Das EU Projekt Sweetwoods hat mit Proben von hochreinem Lignin und Holzzucker im Tonnenmaßstab einen ersten Meilenstein an der Demoanlage seiner Bioraffinerie erreicht. Das gewonnene Lignin könnten als Basis für Biokunststoffe dienen und konventionelles Lignin ablösen.Weiterlesen...