Themenbereich Sicherheit & Umwelt CHEMIE TECHNIK

Sicherheit & Umwelt

Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

06. Sep. 2019 | 09:40 Uhr
Eaton Exlin_graphic_4C
Effizientes Licht-Update

Langfeldleuchte Ceag Exlin LED

Die Langfeldleuchten der Serie Ceag Exlin LED von Crouse-Hinds/Eaton sind für explosionsgefährdete Bereiche der Zonen 1 und 2 zertifiziert. Mit den Geräten lassen sich nach Angaben des Herstellers bis zu 40 % Energiekosten im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren sparen.Weiterlesen...

03. Sep. 2019 | 17:38 Uhr
Stahl EXLUX-Serie 60024
Effizient im Ex-Bereich

LED-Langfeldleuchten Exlux Serie 6002/4

Die neue Generation der Exlux-Langfeldleuchten der Serie 6002/4 von R. Stahl sind mit moderner LED-Technik ausgestattet. Dies sorgt für hohe Energieeffizienz und Langlebigkeit. Die Leuchten sind für für den weltweiten Einsatz in den Ex-Zonen 1/21 sowie 2/22 geeignet.Weiterlesen...

30. Aug. 2019 | 10:07 Uhr
Jacob Em protecta X view 1
Licht, wo es gebraucht wird

LED-Langfeldleuchte Protecta X LED

Die neue LED-Langfeldleuchte Protecta X LED ist laut Hersteller Chalmit bis zu 50% heller als herkömmliche Langfeldleuchten. Sie verfügt über eine benutzerdefinierte Lichtverteilung und eine Lebensdauer von über 120.000 Stunden bei 25 °C.Weiterlesen...

28. Aug. 2019 | 16:49 Uhr
Powder Transfer System
Von REACH bis Ex-Schutz

Praxistagung Containment thematisiert Sicherheit und Ex-Schutz beim Stofftransfer

Containment-Systeme werden in der Regel in Bezug auf den Arbeitsschutz, den sicheren Umgang mit REACH-Stoffen und den Produktschutz diskutiert. Was dabei vergessen wird: Auch in punkto Explosionsschutz haben Containment-Systeme Vorteile.Weiterlesen...

27. Aug. 2019 | 14:53 Uhr
Ammoniakanlage am Standort Ludwigshafen / Ammonia plant at Ludwigshafen site
Haftstrafe auf Bewährung

Urteil zur Explosion bei der BASF gefällt

Im Prozess gegen einen Mannheimer Schlosser, der im Oktober bei der BASF eine verheerende Explosion verursacht hat, ist das Urteil gefallen. Weiterlesen...

09. Aug. 2019 | 09:13 Uhr
Bild 1 k
Funkenfreie Hochstapler

Explosionsschutz für Flurförderzeuge

Wo sich bei der Lagerbewirtschaftung brennbarer Stoffe explosionsfähige Staub- oder Gasgemische bilden können, dürfen keine statischen Entladungen entstehen. Damit kein Funke überspringt, müssen Ausrüstung, Betrieb und Wartung der eingesetzten Fahrzeuge und Gerätschaften strenge Vorschriften erfüllen. Weiterlesen...

08. Aug. 2019 | 06:09 Uhr
Foto 3 Brasilien
Am besten vor Ort behandeln

Dezentrale Abwasservorbehandlung vermindert Stoffeintrag in Kanalnetze und Kläranlagen

Bei der Herstellung von pharmazeutischen Produkten, Nahrungsergänzungsmitteln, Hautpflegeprodukten und Haushaltschemie, aber auch bei Klebstoffen, Lacken und Farben oder Bauchemikalien fallen in allen Schritten der Prozesskette Produktreste in Abwässern an: von der Herstellung über Abfüllen und Logistik bis hin zur Entsorgung der Verbrauchsverpackungen.Weiterlesen...

05. Aug. 2019 | 06:37 Uhr
Hitze und Thermometer
Ohne Preis wird’s heiß

Diskussion um eine CO2-Steuer in Deutschland

Die lange vergessene Klimapolitik ist mit den Fridays-for-Future-Protesten wieder auf die politische Agenda gerutscht. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat angekündigt, einen CO2-Preis einführen zu wollen, um die deutschen Klimaziele zu erreichen. Verschiedene Modelle sind im Gespräch – und könnten Industrieunternehmen unter Umständen zusätzlich belasten.Weiterlesen...

31. Jul. 2019 | 17:01 Uhr
(Bild. TS-Plus)
Atemschutz für universellen Einsatz

Gebläseatemschutz Cleanair Chemical 2F

Der zertifizierte Gebläseatemschutz Cleanair Chemical 2F  von TS-Plus ist branchenübergreifend und universell einsetzbar, wo zuverlässiger Atemschutz am Arbeitsplatz relevant ist.Weiterlesen...

24. Jul. 2019 | 12:41 Uhr
Eisenhans-AdobeStock_193993369.jpeg
Angriff auf BASF, Henkel und Covestro

Chemie-Riesen offenbar von Hackerattacke betroffen

Die Hackergruppe Winnti hat Medienberichten zufolge in großem Umfang mehrere auch deutsche Industrieunternehmen ausgespäht. Zu den Zielen gehörten demnach neben den Chemiegrößen BASF, Henkel und Covestro und dem Pharmakonzern Roche auch verschiedene Konzerne aus anderen Branchen sowie eine internationale Fluglinie.Weiterlesen...