Themenbereich Sicherheit & Umwelt CHEMIE TECHNIK

Sicherheit & Umwelt

Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

24. Mär. 2005 | 00:00 Uhr
Learning by doing

Online-Überwachungssystem Vibroweb XP

Vibroweb XP ist eine kompakte Einheit für kleinere, komplexe Einzelaggregate oder Anlagen wie etwa Extruder, Spezialantriebe oder Notstromaggregate.Weiterlesen...

08. Feb. 2005 | 00:00 Uhr
Von nass zu trocken

Wasserwarngerät WWG

Das Wasserwarngerät WWG detektiert leitfähige Flüssigkeiten in Räumen, überwacht Rohr- oder Kabelkanäle und wird bei der Lagerung sowie beim Transport von leitfähigen Flüssigkeiten eingesetzt.Weiterlesen...

02. Feb. 2005 | 00:00 Uhr
Explosionsschutz auf Video

DVD zum Thema Explosionsschutz und Eigensicherheit

Einen Abriss über den Explosionsschutz allgemein und die Eigensicherheit im Besonderen bietet diese DVD.Weiterlesen...

10. Dez. 2004 | 00:00 Uhr
Mensch nach wie vor größtes Risiko

CT-Umfrage Anlagensicherheit: Investiert wird vor allem in Weiterbildung

„Das Bewusstsein für Arbeitssicherheit ist bei den Mitarbeitern der chemischen Industrie hoch“, so heißt es in dem im Oktober vom VCI veröffentlichten Responsible-Care-Bericht. Die Zahl der Schadensereignisse ist seit 1995 um etwa 50 % gesunken. Welche betrieblichen Faktoren nach wie vor zu Unfällen führen und in welche Bereiche die Chemieindustrie investiert, um die Sicherheit weiter Weiterlesen...

28. Okt. 2004 | 00:00 Uhr
Sicher ist sicher

Öl-Wasser-Warngerät ÖWWG 3

Das Öl-Wasser-Warngerät ÖWWG 3 meldet unerwünschte Ansammlungen von Wasser, Heiz-, Motoren- oder Planzenölen sowie Frostschutzmitteln oder Öl-Wasser-Gemischen.Weiterlesen...

25. Okt. 2004 | 00:00 Uhr
Multipurpose-Anlage

Rektifikationsanlage

Mit der einstufigen Rektifikationsanlage von GEA kann man Ethanol/Wasser und Aceton/Wassermischungen aus der Produktion von Medikamenten pflanzlichen Ursprungs zurückgewinnen.Weiterlesen...

25. Okt. 2004 | 00:00 Uhr
Fluchttüren absichern

Türverriegelung TVR1

Die Dictator Türverriegelung TVR1 kombiniert die elektromagnetische Verriegelung mit einer stabilen Bolzenverriegelung. Der unsichtbare Einbau im Türrahmen schützt sie vor Beschädigungen und Manipulationen.Weiterlesen...

21. Okt. 2004 | 00:00 Uhr
Lange Leitung

Leckmeldesystem Trace Tek

Trace Tek wird zur Überwachung von leitfähigen Flüssigkeiten wie Wasser, Säuren, Laugen in Räumen mit EDV-Technik oder anderer kleinerer, sensibler Bereiche wie Labors eingesetzt.Weiterlesen...

15. Okt. 2004 | 00:00 Uhr
Von S bis XXXL

Schutzanzug Kleenguard T65 Combi

Der Kleenguard T65 Combi ist ein Anzug der Schutzklasse Kategorie 3, Typ 5 und 6, der Schutz mit Tragekomfort verbindet.Weiterlesen...

06. Aug. 2004 | 08:43 Uhr
Gravierende Konsequenzen

Elektrische Betriebsmittel für Staub-Ex-Zonen

Über das Thema Ex-Schutz nach Atex wurde bereits viel geschrieben. Allerdings kam dabei ein wichtiger Bereich in der Regel zu kurz: der Staubexplosionsschutz. Denn mit der Atex-Richtlinie ändern sich auch die Einteilung der Staub-Ex-Zonen, was teilweise gravierende Konsequenzen für elektrische Betriebsmittel hat, die in diesen Bereichen eingesetzt werden sollen.Weiterlesen...