Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

19. Apr. 2021 | 08:32 Uhr
Flüssigkristallproduktion
Ausbau Forschung, Entwicklung und Produktion

Merck investiert in japanischen Produktionsstandort

Merck hat 20 Mio. Euro in den Ausbau von Forschung und Entwicklung sowie Produktion an seinem japanischen Standort Shizuoka investiert. Mit der Investition will der Darmstädter Spezialchemiehersteller die Elektronikentwicklung beschleunigen.Weiterlesen...

16. Apr. 2021 | 11:33 Uhr
Produktionsanlage für Prozessstabilisatoren und Lichtschutzmittel in Cangzhou, China
China als zentrale Wachstumsregion

Clariant eröffnet Produktionsanlage für Lichtschutzmittel

Clariant hat eine Anlage für Prozessstabilisatoren und Lichtschutzmittel in Cangzhou, China, eröffnet. Das Spezialchemieunternehmen ist mit seinem Joint-Venture-Partner Tiangang, einem Hersteller für Lichtschutzmittel, gemeinsamer Eigentümer der Anlage.Weiterlesen...

15. Apr. 2021 | 07:29 Uhr
Tanker mit Methanol betrieben
Brennstoffe aus erneuerbaren Energien

Alfa Laval tritt Konsortium von Liquid Wind bei

Alfa Laval steigt mit seiner Expertise in der Stofftrennung und Wärmeübertragung in das von Liquid Wind gegründete Konsortium ein. Der Methanol-Anlagenbauer hat das Konsortium ins Leben gerufen, um Brennstoffe aus erneuerbaren Energien herzustellen.Weiterlesen...

14. Apr. 2021 | 07:48 Uhr
Diagramm Wertschöpfungskette fossilfreies Eisen
LKAB, SSAB und Vattenfall

Initiative beginnt mit Pilotprojekt zur Wasserstoff-Speicherung

Die drei schwedischen Unternehmen LKAB, SSAB und Vattenfall wollen im Rahmen ihrer Initiative Hybrit umgerechnet knapp 25 Mio. Euro für den Bau einer Wasserstoff-Speicher-Anlage in Luleå, Schweden, investieren.Weiterlesen...

13. Apr. 2021 | 08:43 Uhr
Wasserstoff Tank vor blauem Himmel
Wasserstoff fürs Ruhrgebiet

Linde plant grünes Wasserstoff-Projekt für Abfallkreislauf

Das Industriegas-Unternehmen Linde hat einen Zuschlag erhalten, um eine Wasserstoff-Tankstelle sowie eine Elektrolyseanlage für die Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet (AGR) zu planen und zu bauen.Weiterlesen...

12. Apr. 2021 | 07:43 Uhr
Raffinerie im Sonnenuntergang
EPCC Vertrag

Technip Energies soll Raffinerie in Indien modernisieren

Der Anlagenbauer Technip Energies hat von der Indian Oil Corporation den Auftrag für die Modernisierung einer Raffinerie in Indien erhalten. Das Mineralöl-Unternehmen will die bereits bestehende Anlage erweitern.Weiterlesen...

09. Apr. 2021 | 15:15 Uhr
Polymeranlage Wesseling
Recycelte Polymere

Lyondellbasell erhält Nachhaltigkeitszertifizierung

Das Chemie- und Kunststoffunternehmen Lyondellbasell hat für seinen Cracker in Wesseling und seine europäischen Polymerstandorte die ISCC-Plus-Zertifizierung erhalten. Diese bescheinigt Nachverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit in der Lieferkette.Weiterlesen...

08. Apr. 2021 | 15:11 Uhr
Grafik Anlagenkomplex, EU-Förderung, grüne Wasserstoff-Produktion
Nächste Auswahlrunde

Wasserstoff-Projekt von Wacker kommt EU-Förderung näher

Wacker hat bei der EU die Förderung eines Projekts beantragt und kommt jetzt in die nächste Auswahlrunde. Der Chemiekonzern will am Standort Burghausen eine Anlage bauen mit der er grünen Wasserstoff und Methanol herstellen kann.Weiterlesen...

07. Apr. 2021 | 07:51 Uhr
Spiratec eröffnet einen neuen Standort in Mainz.
Hohe Auslastung in der Region

Spiratec eröffnet Standort in Mainz

Systemlösungsanbieter Spiratec hat zum 1. April 2021 einen neuen Standort in Mainz eröffnet. Der Schwerpunkt soll auf dem Bereich Engineering liegen.Weiterlesen...

07. Apr. 2021 | 07:20 Uhr
„Die Akquisition von RFM trägt bedeutend zur Umsetzung unserer neuen Konzernstrategie bei", sagte Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender von Covestro.
Portfolio-Erweiterung

Covestro schließt Übernahme des DSM-Bereichs Resins & Functional Materials ab

Kunststoffhersteller Covestro hat die Übernahme des Geschäftsbereichs Resins & Functional Materials (RFM) von Royal DSM zum 1. April 2021 abgeschlossen. Damit erweitert der Konzern sein Portfolio für nachhaltige Beschichtungsharze deutlich.Weiterlesen...