
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q2 2024
Die Energiepreisinflation ist vorbei – und damit sinken auch die Preise für Industrieprodukte auf breiter Front. Doch im Chemieanlagenbau gehen die Uhren bekanntlich anders – und nach einigen Quartalen mit geringen Preissteigerungen legt der PCD nun wieder zu.Weiterlesen...

Bilfinger expandiert in Ägypten
Bilfinger hat einen bedeutenden Auftrag von Egyptian Chemical Industries (Kima) erhalten, um eine neue Großanlage für Chemie- und Düngemittelproduktion in Ägypten zu planen und umzusetzen.Weiterlesen...

Wie ITM Power die Wasserelektrolyse prägt
Wasserstoff ist für viele Industrieprozesse der Schlüssel zur Dekarbonisierung. Technologie für die Erzeugung von grünem Wasserstoff entsteht seit zwei Jahrzehnten bei ITM Power im britischen Sheffield. Doch wer steckt hinter den Entwicklungen und wie stellt sich das Unternehmen an der Schwelle zum Massenmarkt für grünen Wasserstoff auf? Ein Besuch in der ersten PEM-Gigafactory der Welt.Weiterlesen...

Building Information Modeling für die Pharma-Industrie
Das Building Information Modeling, die digitale Visualisierung und Koordination von Bauwerksdaten, ist eine vielseitige Methode für Planung, Bau und Betrieb. Hoffmann-La Roche setzt damit in einem neuen Forschungszentrum Maßstäbe.Weiterlesen...

Sodaherstellung im Wandel der Zeit
Soda ist ein unverzichtbarer Bestandteil in wichtigen Alltagsprodukten, insbesondere aus der Glas-, Waschmittel-, Pharma- und Metallverarbeitungsindustrie. Die Produktion in aktuellen Verfahren ist jedoch reich an Abwässern und Emissionen.Weiterlesen...

Der Draghi-Report und die Chemieindustrie
Der Wirtschaftsexperte Mario Draghi hat im Auftrag der EU-Kommission einen Bericht über die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit erstellt. Branchenvertreter aus Chemie und Anlagenbau begrüßen den Draghi-Report ausdrücklich – aber warum?Weiterlesen...

BASF startet neue Alkylethanolamine-Anlage in Antwerpen
BASF hat eine neue World-Scale-Produktionsanlage für Alkylethanolamine am Verbundstandort in Antwerpen, Belgien in Betrieb genommen. Damit hebt der Chemiekonzern seine globale Kapazität für Alkylethanolamine um fast 30 % auf über 140.000 t/a.Weiterlesen...

Interview mit Helmut Schuller, CEO von Schuller & Company
Wie andere Branchen kämpft auch der Industrieanlagenbau um Personal. Der Gründer von Schuller & Company, Helmut Schuller, gibt im Interview Einblicke, wie die Industrie sich gewandelt hat, und gibt Tipps, wie Unternehmen attraktive Arbeitgeber sein können.Weiterlesen...

Sunfire und Bilfinger bauen dritte Elektrolyseanlage für RWE in Lingen
Sunfire liefert einen 100-MW-Alkali-Elektrolyseur für die dritte Baulinie des Projekts Get H2 Nukleus von RWE. Bilfinger errichtet als Engineering-Dienstleister die Hilfs- und Nebenanlagen für das Wasserstoff-Projekt am Gaskraftwerk Lingen.Weiterlesen...

Henkel eröffnet Batterie-Testzentrum in Düsseldorf
Henkel ergänzt sein Batterie-Anwendungszentrum in Düsseldorf nun um ein Batterie-Testzentrum am Standort. Dort können Anwender unter anderem Klimasimulationen mit Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung durchführen.Weiterlesen...