
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Minister wollen „klimafreundlichen Neustart“ nach der Corona-Krise
Die hochrangigen internationalen Teilnehmer des elften Petersberger Klimadialogs haben sich dazu bekannt, den Neustart der Wirtschaft nach der Corona-Krise für Fortschritte beim Klimaschutz nutzen zu wollen. Sie erfüllten damit auch die Forderung verschiedener Chemieunternehmen.Weiterlesen...

Forscher: Synthetisches Kerosin setzt weniger Schadstoffe frei
Das synthetische Kerosin aus dem Kopernikus-Projekt P2X, hergestellt aus Luft und Strom, setzt bei der Verbrennung 30- bis 100-mal weniger Schadstoffe frei als herkömmliches Kerosin. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).Weiterlesen...

Aucotec stellt erneut Umsatzrekord auf
Der Engineering-Softwareanbieter Aucotec ist weiter auf Wachstumskurs. Im letzten Geschäftsjahr knackte das Unternehmen seinen Umsatzrekord vom Vorjahr und toppte diesen um 10 %.Weiterlesen...

Covestro erreicht Prognose – und verliert fast 3 Mrd. Euro Umsatz
Covestro hat seine Ergebnis-Prognose für das erste Quartal 2020 in einem durch die Auswirkungen des Coronavirus stark beeinträchtigten Geschäftsumfeld erreicht. Allerdings machten dem Hersteller Produktionsunterbrechungen zu schaffen.Weiterlesen...

Verlagsspecial industrieWASSER zum Download erschienen
industrieWASSER ist das Technologiemagazin für alle Aspekte der Wassernutzung in der Industrie: Von der Wasseraufbereitung, der Wassernutzung im Betrieb bis hin zur Abwasserentsorgung. Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier als Gratis-Download.Weiterlesen...

Baden-Württemberg fördert Elektrolyse-Technologie
Viele große Volkswirtschaften forcieren derzeit die Industrialisierung der Wasserstoff-Technologie. Auch Baden-Württemberg möchte in die Produktion von Elektrolyseuren und der dafür erforderlichen Komponenten einsteigen – und fördert jetzt ein neues Verbundprojekt für mittelständische Unternehmen.Weiterlesen...

Lauda investiert weiter in Heiz-Startup
Der Temperierspezialist Lauda Dr. R. Wobser hat seine Investition in das Technologie-Startup Wattron verstärkt. Mit der neuen Finanzierungsrunde will das junge Unternehmen neue Industriezweige erschließen – unter anderem die Chemie.Weiterlesen...

Guter Jahresauftakt für Bayer
Der Bayer-Konzern ist gut ins Jahr 2020 gestartet: Umsatz und Ergebnis stiegen im ersten Quartal in allen Geschäftsbereichen. Die weitere Entwicklung sieht das Unternehmen positiv, der Einfluss der Covid-19-Pandemie sei aber noch nicht verlässlich quantifizierbar.Weiterlesen...

Linde baut Luftzerleger für größten Raffineriebetreiber in Indien
Der Industriegas-Lieferant Linde hat sein umfangreiches Technologie-Portfolio genutzt, um einen Vertrag mit der Indian Oil Corporation Limited (IOCL), der größten Raffinerie Indiens, zu schließen.Weiterlesen...

Merck erwirbt OLED-Portfolio von Konica Minolta
Der Darmstädter Chemie- und Pharmakonzern Merck will sein Geschäft mit organischen Leuchtdioden (OLED) weiter stärken. Das Unternehmen hat dazu nun das OLED-Patentportfolio für Displayanwendungen des japanischen Kameraherstellers Konica Minolta erworben.Weiterlesen...