
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Gabriel-Chemie baut Masterbatch-Fabrik in Russland
Gabriel-Chemie hat mit dem Bau einer Masterbatch-Produktionsanlage in Russland begonnen. Für die erste Stufe mit einer geplanten Kapazität von 2.000 t/a investiert die österreichische Unternehmensgruppe 400 Mio. Rubel (ca. 5,4 Mio. Euro).Weiterlesen...

Akzonobel-Spezialchemie erweitert Kapazität für Chlormethan
Die Spezialchemie-Sparte von Akzonobel will ihre Kapazität für Chlormethan weiter ausbauen. Am Standort Frankfurt hat das Unternehmen mit der Design-Phase für ein Projekt begonnen, durch das die Produktion um 50 % steigen soll. Weiterlesen...

Merck will Performance Materials aufpäppeln
Der Darmstädter Chemie- und Pharmakonzern Merck hat ein „Konzept zur Sicherung der Zukunftsperspektiven“ seiner Spezialchemie-Sparte vorgestellt. Der Geschäftsbereich Performance Materials soll damit ab 2020 wieder durchschnittlich zwischen zwei und drei Prozent wachsen.Weiterlesen...

Huber und Vega als Innovationsführer 2018 ausgezeichnet
Huber Kältemaschinenbau hat im Rahmen des Wettbewerbs „Top 100“ als erstes Unternehmen seinen Titel als Innovator des Jahres verteidigt: Das Unternehmen belegt in der Größenklasse „Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern“ zum zweiten Mal hintereinander den ersten Platz. Ebenfalls unter den ausgezeichneten Top-100-Innovationsführern befindet sich der Sensorhersteller Vega Grieshaber.Weiterlesen...

ABB schließt Übernahme von GE Industrial Solutions ab
Der Automatisierungskonzern ABB hat die Milliarden-Übernahme der Elektrifizierungssparte von General Electrics abgeschlossen. Die Schweizer sehen Wachstumschancen vor allem darin, das Geschäft von GE Industrial Solutions mit dem eigenen Digitalangebot zu verbinden.Weiterlesen...

Evonik erweitert Silica-Kapazitäten in der Türkei
Evonik hat angekündigt, seine Kapazitäten für gefällte Kieselsäure (Silica) zu erweitern. Mit einem Ausbau um 40.000 t/a am türkischen Standort Adapazari will der Spezialchemie-Konzern die wachsende Nachfrage aus der Reifenindustrie bedienen.Weiterlesen...

Neue CEO bei Feinchemie-Hersteller Cabb
Beim Feinchemie-Hersteller Cabb wechselt das Führungspersonal: Mit Wirkung zum 27. August 2018 folgt Valerie Diele-Braun als CEO auf Peter Vanacker, gab die Unternehmensgruppe bekannt.Weiterlesen...

Bosch stellt Bereich Verpackungstechnik zum Verkauf
Der Stuttgarter Bosch-Konzern will seinen Bereich Verpackungstechnik abstoßen. Die Entscheidung sei „nach gründlicher und intensiver Prüfung aller strategischen Optionen“ gefallen. Betroffen sind über 6.000 Beschäftigte.Weiterlesen...

Wintershall vergibt Bohrauftrag im Nova-Feld
Der deutsche Erdöl- und Erdgasproduzent Wintershall hat im Rahmen der Entwicklung des norwegischen Nova-Feldes einen bedeutenden Bohrauftrag vergeben. Das Unternehmen Seadrill Norway Operations soll ab 2020 insgesamt sechs Bohrungen durchführen.Weiterlesen...

Evonik will 1.000 Stellen in Verwaltung und Vertrieb streichen
Der Essener Evonik-Konzern macht mit seinem Kostensenkungs-Programm ernst. In der Verwaltung und im Vertrieb sollen tausend Stellen gestrichen werden. Weiterlesen...