
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

KIT-Forscher wollen Anoden für Hochleistungsbatterien verbessern
Ein vielversprechendes Anodenmaterial für künftige Hochleistungsbatterien haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an der Jilin-Universität im chinesischen Changchun untersucht: Lithium-Lanthan-Titanat mit Perowskit-Kristallstruktur (LLTO).Weiterlesen...

Offene Stellen für Ingenieure stark gesunken
Die Nachfrage nach Ingenieuren ist im zweiten Quartal 2020 deutlich zurückgegangen. Das zeigt der aktuelle Hays-Fachkräfte-Index. Lediglich für einige Berufe im Life-Sciences-Bereich waren mehr Stellen ausgeschrieben.Weiterlesen...

BASF will Kohlendioxid-Fußabdruck für alle Produkte öffentlich machen
Der Chemiekonzern BASF hat die Gesamtwerte der CO2-Emissionen, sogenannte „CO2-Fußabdrücke“, für alle ihre Produkte ermittelt. Bis Ende 2021 sollen die Daten für das ganze Portfolio verfügbar gemacht werden.Weiterlesen...

Wacker investiert in Biotech-Standort Amsterdam
Der Münchner Chemiekonzern Wacker investiert am Standort Amsterdam in seine Produktionsanlagen für Biopharmazeutika, lebende mikrobielle Produkte und Impfstoffe. Geplant ist unter anderem der Bau einer neuen Fermentationslinie sowie neuer Reinraumstrukturen.Weiterlesen...

Achema-Gründerpreis 2021 startet in Businessplan-Phase
Zum 1. August startet die finale Bewerberphase für den Achema-Gründerpreis. Inhaber von Start-Ups, zukünftige Gründer sowie Wissenschaftler können sich bis zum 30. November 2020 mit ihrem Businessplan bewerben.Weiterlesen...

Echa erweitert Import- und Export-Verordnung um 22 Stoffe
Die EU-Chemikalienbehörde Echa hat 22 gefährliche Chemikalien in die EU-Verordnung über Importe und Exporte aufgenommen. Einige der betroffenen Chemikalien dürfen nun nicht mehr aus der EU ausgeführt werden.Weiterlesen...

Clariant schließt Vereinbarung für Bioethanol-Produktion in Bulgarien
Der Spezialchemiekonzern Clariant hat mit dem bulgarischen Unternehmen Eta Bio eine Lizenzvereinbarung über die Sunliquid-Technologie zur Produktion von Ethanol aus Zellulose geschlossen. In deren Rahmen soll eine Produktionsanlage mit einer Kapazität von 50.000 t/a entstehen.Weiterlesen...

SPS 2020 soll wie geplant im November stattfinden
Die Automatisierungsmesse SPS soll trotz der Corona-Pandemie wie geplant Ende November 2020 stattfinden. Dies teilte der Veranstalter mit, nachdem die Bayerische Staatsregierung ein Schutz- und Hygienekonzept für Messen verabschiedet und zahlreiche Aussteller ihre Teilnahme bestätigt haben.Weiterlesen...

Solvay versorgt Peroxidwerk mit eigenem Ökostrom
Der belgische Chemiekonzern Solvay hat im niederländischen Linne Herten einen Solarpark gebaut, der das dortige Peroxidwerk mit Energie versorgen soll.Weiterlesen...

Auch Akzonobel hat mit Corona-Pandemie zu kämpfen
Der Farben- und Lackehersteller Akzonobel musste im zweiten Quartal 2020 einen Umsatzeinbruch von fast einem Fünftel hinnehmen. Die Zeichen stellten sich im Verlauf des Quartals jedoch wieder auf Besserung.Weiterlesen...