Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

20. Mär. 2023 | 08:01 Uhr
GrønGas Hjørring von oben mit den Turbinen im Hintergrund.
Norwegisch-dänische Kooperation

H-Tec Systems liefert Elektrolyseur für umweltfreundliche Produktion von Flüssigbiogas

Die MAN-Tochter H-Tec Systems beliefert das norwegisch-dänische Joint Venture Grøn Brint mit PEM-Elektrolyseuren. Damit soll grüner Wasserstoff für die Herstellung von flüssigem Biogas produziert werden.Weiterlesen...

14. Mär. 2023 | 16:56 Uhr
Wasserstoff-Tankstelle mit Wasserstoff-Tanks daneben, H2, Energiewirtschaft, erneuerbare Energien, CO2-neutral,
Deutsch-brasilianische Zusammenarbeit

Unigel und Nucera wollen Kapazität für grünen Wasserstoff steigern

Thyssenkrupp Nucera und das brasilianische Chemieunternehmen Unigel haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um die Kapazität der Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff in Bahia, Brasilien, von 60 Megawatt (MW) auf 240 MW zu erhöhen.Weiterlesen...

13. Mär. 2023 | 14:38 Uhr
Baubeginn am Verbundstandort Zhanjiang, China
Neues Anlagenprojekt in Zhanjiang

BASF baut Acrylsäure-Komplex am chinesischen Verbundstandort

Der Chemiekonzern BASF hat an seinem chinesischen Verbundstandort Zhanjiang mit dem Bau eines neuen Produktionskomplexes begonnen. Er umfasst Anlagen für Acrylsäure, Butylacrylat sowie 2-Ethylhexylacrylat.Weiterlesen...

10. Mär. 2023 | 09:41 Uhr
Sechs Menschen in weißen Hemden und Helmen mit Schaufeln in der Hand stehen hinter einem Sandhaufen
Neue Extrusionslinien

Covestro erweitert Polycarbonatfolien-Produktion in Thailand

Covestro baut im thailändischen Industriepark Map Ta Phut die Produktionskapazitäten für Polycarbonatfolien aus. Die Folien werden unter anderem für Ausweisdokumente und in der Automobil- sowie Elektronikindustrie genutzt.Weiterlesen...

08. Mär. 2023 | 11:30 Uhr
Zitronen, Minze, Lavendel: BASF investiert in das Geschäft mit Riech- und Geschmacksstoffen durch neue Anlagen für Citral, Menthol und Linalool.
Pharma+Food
Projekte in Zhanjiang und Ludwigshafen

BASF plant neue Anlagen für Riechstoff-Produktion

BASF investiert in eine neue Citral-Anlage am Verbundstandort Zhanjiang, China, sowie in Anlagen zur Weiterverarbeitung von Menthol und Linalool am Verbundstandort Ludwigshafen. Grund für die Investitionen ist die wachsende globale Nachfrage für Riech- und Geschmacksstoffe.Weiterlesen...

06. Mär. 2023 | 06:39 Uhr
Industrieanlage
Umfrage von VDMA und CHEMIE TECHNIK

Fachkräftemangel ist im Anlagenbau beherrschendes Thema

An Arbeit mangelt es dem Anlagenbau aktuell nicht. Und auch die Aussichten bleiben gut. Doch die Volatilität der Märkte geht am Projektgeschäft nicht spurlos vorüber. In einer aktuellen Umfrage haben wir der Branche den Puls gefühlt.Weiterlesen...

01. Mär. 2023 | 07:00 Uhr
Arlanxeo-Anlage
Mit Rekordinvestition in Europa

Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte vom Februar 2023

Wilde Zeiten in der Chemieindustrie: Während BASF in Ludwigshafen große Anlagen schließt, fällt in Antwerpen der Startschuss für die größte Investition der letzten 25 Jahre in Europa. Wir zeigen die neuesten Chemieprojekte: Wo? Wer? Was? Wann?Weiterlesen...

28. Feb. 2023 | 09:57 Uhr
Evonik-Standort Yokkaichi
Asiatischer Batteriemarkt

Evonik investiert in japanische Anlage für Aluminiumoxid

Evonik investiert in den Batteriemarkt und eine Erweiterung der Produktionsanlagen am japanischen Standort Yokkaichi. Entstehen soll die erste Anlage für pyrogenes Aluminiumoxid des Spezialchemie-Konzerns in Asien.Weiterlesen...

27. Feb. 2023 | 11:22 Uhr
Membranproduktion
Projekt in Oberösterreich abgeschlossen

Evonik eröffnet neue Anlage für Gasseparations-Membranen

Evonik hat im oberösterreichischen Schörfling am Attersee eine neue Hohlfaser-Spinnanlage für Membranen für die Gasseparation in Betrieb genommen. Die Membranen kommen in Biogas-, Stickstoff-, Wasserstoff- und Erdgasanwendungen zum Einsatz.Weiterlesen...

24. Feb. 2023 | 08:57 Uhr
Produktionsgelände von BNT in Bitterfeld
Einzig verbliebener Hersteller in Europa

IBU-tec stellt neue MBTC-Anlage fertig

IBU-tec hat bei seiner Tochtergesellschaft BNT Chemicals mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen eine neue Produktionsanlage für Monobutylzinntrichlorid (MBTC) fertiggestellt. Das Projekt soll die Produktionskapazität für das Glascoating-Produkt verdoppeln.Weiterlesen...