
Energie & Utilities
Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

VDMA fordert mehr Kunststoffrecycling
Der Maschinenbauverband VDMA hat ein Diskussionspapier zum Kunststoffrecycling veröffentlicht – und fordert darin einen dauerhaften Markt für Rezyklate.Weiterlesen...

Bayer einigt sich in weiterem US-Streit
Bayer hat sich im Streit um das Verhütungsmittel Essure mit den meisten Klägerinnen in den USA geeinigt. Der Pharma- und Agrochemiekonzern hat eine milliardenschwere Vereinbarung getroffen, mit der etwa 90 % der insgesamt knapp 39.000 Klagen beigelegt werden sollen.Weiterlesen...

Altana: Umsatz sinkt wegen Covid-19
Der Spezialchemie-Konzern Altana hat im ersten Halbjahr 2020 im Zuge der Coronavirus-Pandemie einen Umsatzrückgang von knapp 7 Prozent verzeichnet. Auch für den Rest des Jahres erwartet der Konzern einen leichten Rückgang, geht aber von einer baldigen Erholung der Weltwirtschaft aus.Weiterlesen...

Nouryon erweitert MCA-Kapazitäten in den Niederlanden
Der Spezialchemiekonzern Nouryon plant, seine Produktion von Monochloressigsäure (MCA) in Delfzijl, Niederlande, bis Ende 2020 zu erweitern. Die Gesamtkapazität des Unternehmens für den wichtigen Rohstoff soll damit um über 20 Prozent steigen.Weiterlesen...

Air Products fertigt Mega-LNG-Verflüssiger für Katar
Der Gaskonzern Air Products liefert für die geplante massive Produktionserweiterung von Qatar Petroleum in dessen North Field East vier der größten LNG-Prozesszüge der Welt.Weiterlesen...

Wasserstoff-Projekt Westküste100 erhält Zusage für Förderung
Das Konsortium des Projektes Westküste100 hat vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Zusage und den Förderbescheid erhalten, im Rahmen des Programms „Reallabore der Energiewende“ das erste Wasserstoff-Projekt Deutschlands zu werden.Weiterlesen...

Prozesswasseraufbereitung aus kommunalem Abwasser für die Industrie
Die Wiederverwendung von Abwasser kann ökologisch sinnvolle und finanziell attraktive Lösungen für alle beteiligten Parteien – Kommunen, Industrie und Wasserversorger – erschließen, zeigt ein Projekt am größten europäischen Standort von DOW.Weiterlesen...

Clariant trotz schwieriger Lage profitabel
Auch der Spezialchemie-Konzern Clariant verzeichnete im ersten Halbjahr 2020 sinkende Umsätze, jedoch verbesserten sich Marge und Nettoergebnis. Angesichts der Covid-19-Pandemie bemüht sich das Unternehmen um Schadensbegrenzung.Weiterlesen...

Covestro richtet sich vollständig auf Kreislaufwirtschaft aus
Covestro sieht sich nach einem herausfordernden ersten Halbjahr durch die globale Coronavirus-Pandemie auf klarem Kurs und für den weiteren Jahresverlauf gut aufgestellt. CEO Dr. Markus Steilemann zeigt sich optimistisch, und der Konzern gibt sich eine neue Unternehmensvision.Weiterlesen...

KIT-Forscher wollen Anoden für Hochleistungsbatterien verbessern
Ein vielversprechendes Anodenmaterial für künftige Hochleistungsbatterien haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an der Jilin-Universität im chinesischen Changchun untersucht: Lithium-Lanthan-Titanat mit Perowskit-Kristallstruktur (LLTO).Weiterlesen...