Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.
Dymax erweitert Klebstoffproduktion in Wiesbaden
Der Klebstoffhersteller Dymax hat seinen Standort in Wiesbaden ereweitert. Das Unternehmen ist auf die Produktion von UV-lichthärtenden Materialien, Aushärtungs- und Dosiersystemen spezialisiert.Weiterlesen...
Bayer verlängert Vertrag von Konzernchef Baumann
Der Aufsichtsrat von Bayer hat den auslaufenden Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden Werner Baumann bis 2024 verlängert. Damit bleibt der Architekt der umstrittenen Monsanto-Übernahme weiterhin an Spitze des Chemie- und Pharmakonzerns.Weiterlesen...
Lyondellbasell startet Pilotanlage für molekulares Recycling
Der Chemiekonzern Lyondellbasell hat am Standort Ferrara, Italien, seine Moretec-Anlage für molekulares Recycling in Betrieb genommen. Damit will das Unternehmen Plastik aus Haushaltsabfällen in seine molekulare Form überführen und so als Ausgangsmaterial für neue Kunststoffe nutzen.Weiterlesen...
BASF liefert Batterien für koreanischen Power-to-Gas-Experten
BASF New Business (BNB), eine hundertprozentige Tochter des Chemiekonzerns BASF, und G-Philos, das führende koreanische Unternehmen im Bereich Power-to-Gas (P2G)-Technologie, haben eine Absichtserklärung für eine weltweite Kooperation bei Power-to-Gas (P2G)-Projekten unterzeichnet.Weiterlesen...
CT-Spotlight: Chemiekonzern baut Geländewagen
„Vom Cashflow zum Crashflow“ heißt die krisenbedingte Losung der Automobilindustrie. Ineos-Gründer James Ratcliffe macht unterdessen sein Hobby zum Beruf: Da sein liebstes Spielzeugauto nicht mehr gebaut wird, soll eine eigens gegründete Tochterfirma ab 2021 dessen ideologischen Nachfolger vom Band auf die Straße rollen lassen.Weiterlesen...
VDMA rechnet mit deutlichem Produktionsrückgang 2020
Die Corona-Pandemie sorgt im Maschinen- und Anlagenbau für große Investitionszurückhaltung. Darunter leidet nach der Prognose des VDMA auch die Produktion auch im zweiten Halbjahr. Für 2021 erwartet der Verband dann wieder ein kleines Produktionsplus von 2 %.Weiterlesen...
Nach Corona-Halbjahr: VCI fordert „neuen Aufbruch“
Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat sich dem Abwärtssog durch die Covid-19-Pandemie nicht entziehen können – trotz zeitweise steigender Nachfrage nach Desinfektions- und Reinigungsmitteln, Medikamenten und Seifen. Das zeigen die aktuellen Zahlen des VCI.Weiterlesen...
Icis Ranking: Die Top-5 Chemieunternehmen
Der Chemie-Informationsdienst Icis stellt jedes Jahr eine Liste der 100 Umsatzstärksten Chemieunternehmen zusammen. Hier die obersten Fünf des Jahres 2019 in Bildern.Weiterlesen...
BASF wieder umsatzstärkster Chemiekonzern der Welt
Im Ranking des Chemie-Informationsdienstes Icis für 2019 hat die deutsche BASF wieder die Führung als weltgrößtes Chemieunternehmen übernommen. Der Konzern behauptete sich in einem für die Chemieindustrie schwierigen Jahr.Weiterlesen...
Air Liquide schließt Investitions- und Lieferabkommen mit Eastman Chemical
Der Industriegas-Konzern Air Liquide hat eine langfristige Liefervereinbarung mit der Eastman Chemical Company zur Bereitstellung von zusätzlichem gasförmigem Sauerstoff, Stickstoff und Synthesegas geschlossen. Der Konzern wird mehr als 160 Mio. US-Dollar investieren, um den Eastman-Standort Longview, Texas, zu unterstützen.Weiterlesen...