
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

BASF verdoppelt Ester-Produktion in China
BASF will seine Produktionskapazität für synthetische Ester-Basisöle am Standort Jinshan in China nahezu verdoppeln. Mit der Investition reagiert der Chemiekonzern auf die wachsende Nachfrage nach Hochleistungs-Schmierstoffen in der Region.Weiterlesen...

Greenpeace untersucht Rhein-Verschmutzung
Seit Mitte September 2020 hat Greenpeace die Verschmutzung mit Mikroplastik im Rhein zwischen Duisburg und Koblenz untersucht. Besonders bei den Industriegebieten um Dormagen, Krefeld und Köln wurde die Umweltorganisation fündig und sucht nun die Verursacher.Weiterlesen...

Gartner-Hype-Cycle-Methodik erklärt
Digitaler Zwilling, Künstliche Intelligenz, Cloudifizierung – in der Prozessindustrie wird gefühlt jedes Jahr eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Dabei folgen Entwicklungen, die später tatsächlich Nutzen stiften, einem Pfad, bei dem sowohl überzogene Erwartungen als auch Enttäuschungen vorhersagbar sind: dem „Hype-Zyklus“. Weiterlesen...

Covestro startet Produktionslinie in Thailand
Covestro hat eine Fertigungslinie für Polycarbonatfolien im Industriepark Map Ta Phut in Thailand in Betrieb genommen. Mit der neuen Kapazität will das Unternehmen die schnell wachsende Nachfrage in der Region Asien-Pazifik bedienen und seine eigene Position als ein Marktführer auf diesem Gebiet ausbauen.Weiterlesen...

Chemie-Nobelpreis für Textbearbeitung an der DNA
Den Nobelpreis für Chemie erhalten in diesem Jahr die Wissenschaftlerinnen Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna „für die Entwicklung einer Methode zur Genom-Editierung“. Die von ihnen entwickelte Genschere Crispr-Cas9 gilt als bahnbrechend für die Genmanipulation in Medizin, Biotechnologie und Landwirtschaft.Weiterlesen...

Carbon8 will CO2-Abscheidung in niederländischer Müllverbrennung einsetzen
Das britische Unternehmen Carbon8 will im niederländischen Duiven eine Containeranlage errichten, mit der Flugasche aus der Müllverbrennung mit Kohlendioxid zur Reaktion gebracht wird. Auf diese Weise sollen Bau-Zuschlagsstoffe erzeugt und Kohlendioxid abgeschieden werdenWeiterlesen...

Covestro übernimmt Geschäftsbereich für Beschichtungsharze von DSM
Kunststoffhersteller Covestro hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbereichs Resins & Functional Materials (RFM) von Royal DSM unterzeichnet. Damit macht Covestro einen bedeutenden Schritt in der Umsetzung der langfristigen Unternehmensstrategie, nachhaltige und innovative Geschäftsbereiche gezielt auszubauen.Weiterlesen...

ZVEI: Prozessautomation nur mit leichtem Auftragsminus
Die Prozessautomatisierer sind in der Corona-Krise bisher mit einem „blauen Auge“ davon gekommen. Das meldet der Branchenverband ZVEI mit Blick auf die Auftragslage.Weiterlesen...

Maersk schickt den ersten Zug von Rotterdam nach China
Der erste direkte Zug vom Rotterdamer Hafen nach China ist Wirklichkeit geworden: Die Reederei Maersk hat bereits in der Nacht vom 25 auf den 26. September einen 640 Meter langen Güterzug in die Provinzhauptstadt Xi‘an in China – den östlichen Endpunkt der Seidenstraße – auf die Reise geschickt.Weiterlesen...

Bilfinger unterstützt BASF beim Aufbau des Batteriematerialien-Standorts in Finnland
Bilfinger Industrial Services übernimmt den Stahl- und Rohrleitungsbau sowie Installations- und Isolationsarbeiten für die BASF-Produktionsanlage für Batteriematerialien in Harjavalta, Finnland. BASF will dort Vorprodukte für Kathodenmaterialien als Basiswerkstoff für Elektrofahrzeug-Batterien produzieren.Weiterlesen...