
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Evonik in Wesseling nimmt neuen Anlagenteil in Betrieb
Der Spezialchemie-Konzern Evonik hat seine Produktionsanlage für Methylmercaptopropionaldehyd (MMP) in Wesseling ausgebaut. Nach über zwei Jahren Bauzeit wurde der neue Anlagenteil nun feierlich in Betrieb genommen.Weiterlesen...

Byk baut Additiv-Produktion in China aus
Byk hat im chinesischen Schanghai ein neues Produktionswerk offiziell eröffnet. Für das Projekt investierte der Spezialchemie-Hersteller insgesamt einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag.Weiterlesen...

BASF-Tochter Wintershall Dea zieht sich aus Russland zurück
Die BASF-Tochter Wintershall Dea zieht sich nun doch vollständig aus Russland zurück. Für den Mutterkonzern hat die Entscheidung des Öl- und-Gas-Unternehmens Abschreibungen in Milliardenhöhe zur Folge.Weiterlesen...

Wie die Produktion von Basischemikalien nachhaltiger wird
Die Unternehmen Lanxess und Covestro arbeiten bei der Produktion wichtiger Basischemikalien künftig zusammen. Jährlich sollen die CO₂-Emissionen um bis zu 120.000 Jahrestonnen minimiert werden.Weiterlesen...

Evonik baut Portfolio des Geschäftsbereichs Catalysts aus
Evonik vermarktet Alkoholate, die beispielsweise bei Redoxreaktionen als Katalysatoren eingesetzt werden, seit dem 1. Januar 2023 im Geschäftsgebiet Catalysts. Der Chemiekonzern ergänzt damit das Portfolio heterogener Katalysatoren um homogene.Weiterlesen...

ICIS kürt DOW-Chef Fitterling zum CEO des Jahres
Der Chemie-Informationsdienst ICIS hat seine Auszeichnung "CEO of the Year 2022" and Jim Fitterling, CEO des Chemiekonzerns DOW vergeben. Fitterling steht auch auf Platz 1 der "2023 ICIS Top 40 Power Players".Weiterlesen...

Wasserstoff-Transport: Thyssengas erwirbt deutsch-niederländische Leitung
Thyssengas will eine Wasserstoff-Verbindung zwischen Deutschland und den Niederlanden aufbauen. Dafür hat der Fernleitungsnetz-Betreiber nun eine grenzüberschreitende Erdgasleitung erworben, die auf Wasserstoff umgerüstet werden soll.Weiterlesen...

Europas größtes Vorkommen an Seltenerdmetallen in Schweden entdeckt
Das schwedische Bergbauunternehmen LKAB hat in der Region Kiruna große Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt. Nach Angabe des Unternehmens handelt es sich um mehr als 1 Mio. t Seltenerdoxide - die größte bekannte Lagerstätte in Europa.Weiterlesen...

Heraeus und Hulteberg entwickeln Katalysatoren für die Wasserstoffwirtschaft
Heraeus Precious Metals und Hulteberg Chemistry & Engineering haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam Katalysatoren zu entwickeln und zu vermarkten, die für den Betrieb von Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC) erforderlich sind.Weiterlesen...

Dechema hat drei neue Vorstandsmitglieder
Die Fachgesellschaft Dechema ist mit drei neuen Vorstandsmitgliedern ins Jahr 2023 gestartet. Vier weitere Mitglieder des Gremiums wurden in ihrem Amt bestätigt.Weiterlesen...