
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Welche Chemieunternehmen produzieren Batteriematerialien?
Beim Stichwort E-Auto denken wohl die Wenigsten an Chemie. Und doch spielt diese Branche bei Batterien für die E-Mobilität eine wichtige Rolle. Wir zeigen in unserer interaktiven Karte Chemieunternehmen, die Batteriematerialien in Europa produzieren.Weiterlesen...

Nobelpreis für Klick-Chemie
Den Chemie-Nobelpreis 2022 erhalten Carolyn Bertozzi, Morten Meldal und Barry Sharpless, „für die Entwicklung der Klick-Chemie und der Bioorthogonalen Chemie“. Der Preis würdigt damit eine Methodik zur einfachen Synthese und Untersuchung komplexer Moleküle.Weiterlesen...

BASF schließt Verkauf des Kaolinmineralien-Geschäfts ab
Der Chemiekonzern BASF hat den Verkauf seines Kaolinmineralien-Geschäfts abgeschlossen. Neuer Eigentümer ist seit Ende September der US-Mineralienkonzern Kamin.Weiterlesen...

VCI wählt Steilemann zum Präsidenten
Dr. Markus Steilemann ist neuer Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI). Er folgt turnusgemäß auf Evonik-Chef Christian Kullmann, der als Mitglied des VCI-Präsidiums bestätigt wurde.Weiterlesen...

Evonik geht Kooperation für Kieselsäure aus biobasierten Rohstoffen ein
Evonik geht eine strategische Kooperation für nachhaltige Kieselsäure mit der österreichischen Pörner Gruppe und Phichit Bio Power aus Thailand ein. Die Partner wollen als Hauptrohstoff ein Abfallprodukt der Lebensmittel-Industrie verwenden.Weiterlesen...

Evonik stärkt Vertrieb von Wundauflage aus biosynthetischer Cellulose
Evonik vereinbarte mit dem Vertriebsunternehmen Coopmed die Distribution einer Wundauflage aus biosynthetischer Cellulose in Deutschland. Das Medizinprodukt mit dem Namen Epicite Balance stammt von dem Biotech-Unternehmen Jena-Cell.Weiterlesen...

CT-Spotlight: Gasvorräte und Gasmangel
Zack, da ist es schon wieder passiert: Ein Gericht – diesmal der EuGH – hat die Vorratsdatenspeicherung abgeschmettert. Beschäftigen wir uns daher stattdessen mit etwas völlig anderem: den Speichervorratsdaten.Weiterlesen...

Warum Continental den Verkauf von Industrieschläuchen stoppt
Wie Continental, Hannover, mitteilt, wurden vorgesehene Normen für Prüfprozesse von Industrieschläuchen am Contitech-Standort Korbach nicht immer eingehalten. Was das bedeutet.Weiterlesen...

HTE liefert Hochdurchsatz-System für Elektrolyse
Die BASF-Tochter HTE hat den Auftrag für die Lieferung eines Hochdurchsatzsystems für Elektrolyse erhalten. Der Auftrag kommt vom Forschungszentrum Jülich.Weiterlesen...

Chemieanlagen stehen still: VCI schlägt Alarm
Exorbitanten Energiepreise zwingen die Chemieindustrie, Produktionen zu drosseln. Erste Produktionsanlagen stehen bereits still, Wertschöpfungsketten beginnen zu reißen. Der Chemieverband VCI schlägt Alarm.Weiterlesen...