
Service & Standorte
Immer mehr Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind in Industrieparks organisiert. Standort- und technische Services werden für die Betreiber immer wichtiger. Beiträge dazu sowie zur Weiterbildung und zu Events finden Sie in der Rubrik Service & Standorte.

Arbeitssicherheit bei Hitze und Sonne
Sonne und Hitze erschweren nicht nur harte körperliche Arbeit, sie sind auch langfristig eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Gesundheit. Ein geeigneter Sonnenschutz zählt deshalb bereits seit Jahren zur persönlichen Schutzausrüstung.Weiterlesen...

Infraserv Höchst optimiert Rückkühlwerk mit Data Science
Mit Data Science lassen sich Anlagen und Prozesse effizienter und wirtschaftlicher betreiben. Ein Erfolgsbeispiel liefert nun der Industriepark Höchst, der die Pumpensteuerung eines Rückkühlwerkw mithilfe eines digitalen Zwillings optimiert hat.Weiterlesen...

Exxonmobil und Bilfinger verlängern Servicevertrag
ExxonMobil Production Deutschland hat ihren Maintenance-Rahmenvertrag mit Bilfinger für die in Niedersachsen gelegene Gasinfrastruktur verlängert. Beide Unternehmen setzen damit eine langjährige Partnerschaft fort.Weiterlesen...

Wie Mitarbeitende auf dem Werksgelände erreichbar bleiben
Fachkräfte in der Fertigung, Service-Techniker oder Werksleiter – sie alle sorgen für den reibungslosen Betrieb von Anlagen. Passende digitale Kommunikationstechnologien sorgen dafür, dass Mitarbeitende auch auf großen Werksgeländen erreichbar bleiben.Weiterlesen...

VCI korrigiert seine Jahresprognose deutlich nach unten
War in der Pressekonferenz im März noch von einer leichten Stimmungsaufhellung die Rede, so zeichnet der VCI nach einer Umfrage unter seinen Mitgliedern nun ein deutlich düstereres Bild. Die Erwartung, dass die Talsohle durchschritten sei, habe sich leider nicht erfüllt.Weiterlesen...

Borealis modernisiert Steamcracker in Stenungsund
Der Polyolefin-Hersteller Borealis hat nach sieben Jahren die Modernisierung seines Steamcrackers im schwedischen Stenungsund abgeschlossen. Die Anlage soll nun noch zuverlässiger und energieeffizienter laufen.Weiterlesen...

Powtech ab 2025 mit neuem Konzept als Powtech Technopharm
Die ehemals eigenständige Messe Technopharm wurde 2014 in die Pulver- und Schüttgutmesse Powtech integriert. Ab 2025 greift die Nürnbergmesse mit der Powtech Technopharm den Namen und den Fokus auf die boomende Life-Science-Industrie wieder auf.Weiterlesen...

Ineos übernimmt Petrochemie-Anlagen von Total in Südfrankreich
Der Chemiekonzern Ineos übernimmt die petrochemischen Anlagen am südfranzösischen Standort Lavéra komplett. Bisher wurde der Komplex in Joint Ventures gemeinsam mit dem Mineralölkonzern Total Energies betrieben.Weiterlesen...

Chemiestudium: Zahl der Studienanfänger sinkt weiter
Auch 2022 blieb die Zahl derer, die einen Chemiestudiengang begannen, unter 10.000. Nach dem großen Rückgang im Jahr 2021 blieb die Zahl aber weitestgehend konstant. An den HAW sieht die Situation insgesamt besser aus als an den Universitäten.Weiterlesen...

Umicore weiht Entwicklungszentrum für Festkörperbatterien ein
Das Materialtechnologie-Unternehmen Umicore hat ein Prototyping-Center an seinem belgischen Standort Olen eingerichtet. Dort will es Batteriematerialien formulieren, charakterisieren und produzieren sowie Batteriezellen montieren und testen.Weiterlesen...