
Sicherheit & Umwelt
Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

Upgrade-fähige Ex-d-Kabelverschraubungen
Hawke International hat neuartige Kabelverschraubungen für explosionsgefährdete Bereiche vorgestellt, die einfach in der Installation und flexibel in der Anwendung sind.Weiterlesen...

Forscher: Synthetisches Kerosin setzt weniger Schadstoffe frei
Das synthetische Kerosin aus dem Kopernikus-Projekt P2X, hergestellt aus Luft und Strom, setzt bei der Verbrennung 30- bis 100-mal weniger Schadstoffe frei als herkömmliches Kerosin. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).Weiterlesen...

Verlagsspecial industrieWASSER zum Download erschienen
industrieWASSER ist das Technologiemagazin für alle Aspekte der Wassernutzung in der Industrie: Von der Wasseraufbereitung, der Wassernutzung im Betrieb bis hin zur Abwasserentsorgung. Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier als Gratis-Download.Weiterlesen...

IFAT 2020 fällt aus
Erst verschoben, nun ganz abgesagt: Die IFAT 2020 findet auch zum neuen Termin im September nicht statt. Eine Umfrage unter den Ausstellern der Fachmesse für Recycling-,Umwelt- und Abwassertechnik hat dazu ein eindeutiges Ergebnis geliefert. Die nächste IFAT ist im Jahr 2022.Weiterlesen...

Thyssenkrupp baut Polymeranlage für türkischen Verpackungshersteller
Thyssenkrupp baut für den Verpackungshersteller Köksan in Gaziantep,Türkei, eine Anlage zur Produktion von Polyethylenterephthalat (PET). Dadurch verdoppelt sich die Produktionskapazität des Standorts auf 432.000 t/a.Weiterlesen...

Exlux-Leuchten mit Dali-Schnittstelle
R. Stahl hat sein Portfolio um explosionsgeschützte Leuchtensysteme mit Dali-Schnittstelle erweitert. Die neuen Exlux-Varianten entsprechen dem Dali-Standard gemäß IEC 62386 und sind bis einschließlich Ex-Schutz-Zone 1 spezifiziert.Weiterlesen...

Oxea hebt Force Majeure in Oberhausen teilweise auf
Die Produktionsanlagen des Chemiekonzerns Oxea für 2-Ethylhexansäure, Propionaldehyd Europa und TCD Alkohol am Standort Oberhausen laufen wieder auf voller Kapazität. Der Konzern hatte am 21. Februar 2020 Force Majeure erklärt.Weiterlesen...

Markus Häseli neuer Geschäftführer des Ex-Schutz-Spezialisten IEP
Bereits seit 1. März ist Markus Häseli neuer Geschäftsführer von IEP Technologies Deutschland. Bei dem auf Explosionsschutz spezialisierten Unternehmen bleibt Häseli zudem Director of Sales Europe.Weiterlesen...

Modellgestützte Methoden zum Optimieren abwassertechnischer Anlagen
Mit den steigenden Rechnerkapazitäten haben „Digitale Zwillinge“ auch die Abwassertechnik erreicht. Modellgestützte Methoden wie Computational Fluid Dynamics (CFD) bilden die Anlagenverhältnisse mittlerweile sehr detailgetreu ab und helfen so dabei, den Betrieb von Bestandsanlagen zu optimieren. Das zeigen verschiedene Anwendungsbeispiele.Weiterlesen...

Absaug- und Filteranlage ACD 1200
ULT bietet mit dem ACD 1200 eine effektive Absaug- und Filteranlage, die gefährliche Luftschadstoffe aus der Umgebungsluft beseitigt.Weiterlesen...