
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Tausend und ein Cracker
Es klang nach tausend und einer Nacht, als Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan, damaliger Präsidend der Vereinigten Arabischen Emirate in den späten 70er Jahren die Vision des heutigen Abu Dhabi entwarf. Und der Raffinerie-Standort Ruwais, 250 km westlich von Abu Dhabi City, wurde darin zum Ausgangspunkt der Donwstream-Aktivitäten des Ölförderlands. Heute steht in Ruwais der Ausbau zum Olefin-Megakomplex im Vordergrund.Weiterlesen...

Rohrleitungssoftware Pipebuilder
Mit der Software Pipebuilder für den Rohrleitungsbau von Pipetech gelingt die Bündelung von Lösungen für die Anforderungen an den neuzeitlichen Rohrleitungsbau, der mit Bauteilkatalog, Kalkulation, Bedarfsermittlung beginnt und über Aussagen zur Bedarfsdeckung, Materialverfügbarkeit, Lagerverwaltung bis hin zu Montagefortschritt, Abrechnung und Schweißnahtmanagement reicht.Weiterlesen...

CT Projektübersicht: Anlagenbauprojekte weltweit
Auf den verfahrenstechnischen Anlagenbau rollt eine Projektlawine zu: Zahlreiche Megaprojekte werden die Branche in den nächsten Jahren auslasten.Weiterlesen...

Projekt von pyramidalen Ausmaßen
Die Pyramiden am Nil oder der Panama-Kanal machen sich bescheiden aus, gegenüber dem saudischen Petrochemiekomplex Al Jubail. Nach Jubail 1 soll nun für über 53 Mrd. US-Dollar die 20 km2 große Jubail Industrial City 2 mit Raffinerien, Chemie- und Düngemittelfabriken sowie weiteren Industrieanlagen entstehen.Weiterlesen...

Megaprojekte unter der Lupe
Der Chemieanlagenbau hat die Krise hinter sich gelassen. In unserer neuen Artikelserie stellen wir die Standorte und Megaprojekte der Welt vor. Im ersten Teil werfen wir einen Blick auf den Mittleren Osten, der seit Jahren das Eldorado des Anlagenbaus ist. Und: Es kommt noch besser.Weiterlesen...

Borouge vergibt 169 Mio.-USD-Vertrag zum Bau von Polyethylen-Anlage an Hyundai E & C
Der Petrochemiekonzern Borouge, Abu Dhabi, hat das südkoreanische Anlagenbau-Unternehmen Hyundai Engineering & Construction beauftragt, am Standort Ruwais eine Polyethylen-Einheit zu errichten. Kontrakt hat ein Volumen von 169 Mio. US-Dollar.Weiterlesen...

Interview mit Dr. Lothar Meier, Infraserv Knapsack
Kaum sind die deutschen Chemieparks aus den gröbsten Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise heraus, will Infraserv Knapsack auch außerhalb des eigenen Industrieparks kräftig Gas geben: Mit einer neuen Struktur plant der Dienstleister und Standortbetreiber, künftig neben Instandhaltungsleistungen auch Anlagenplanung und -bau verstärkt extern anzubieten. Dr. Lothar Meier, Leiter Marketing und Vertrieb, erläuterte der CT-Redaktion die Strategie.Weiterlesen...

Bremsen auf der Überholspur
Nachdem die Chemiebranche im Jahr 2010 enorm zulegen konnte, erwartet der Verband der chemischen Industrie, VCI, für 2011 zwar ebenfalls einen Produktionszuwachs, jedoch nicht in dem Umfang, wie es im Vorjahr der Fall war. Trotzdem sind die Erwartungen des Verbandes für die Branchenentwicklung in diesem Jahr positiv.Weiterlesen...

Neues Verfahren zur Herstellung von Epoxiden
Nachdem in den vergangenen Jahren Großanlagen für die Herstellung vonPropylenoxid nach dem HPPO-Verfahren in Produktion gegangen sind, zeichnen sich bereits neue Möglichkeiten zur Direktoxidation von Olefinen ab.Weiterlesen...

Shaw erhält Auftrag für 450.000 jato Ethylen-Anlage in Indien
Der amerikanische Anlagenbauer Shaw Group hat von Gail India den Auftrag für das Basic Engineering einer Ethylen-Anlage mit einer Kapazität von 450.000 t/a erhalten, die das Verfahren des Engineering-Unternehmens nutzen soll. Shaw soll außerdem auch Unterstützung bei der Detailplanung, Beschaffung und Konstruktion und Montage sowie bei der Inbetriebnahme der Anlage leisten. Die Anlage wird Teil des petrochemischen Komplexes von Gail in Pata, Uttar Pradesh, sein.Weiterlesen...