Themenbereich Energie & Utilities CHEMIE TECHNIK

Energie & Utilities

Neben dem verfahrenstechnischen Prozess spielen Versorgungssysteme und –medien für den Bau und Betrieb von Chemieanlagen eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Energie & Utilities“ zusammen.

09. Mär. 2022 | 06:11 Uhr
Klimaneutralität
Dekarbonisierung gelingt nur gemeinsam

Roadmap zeigt den Weg zur Klimaneutralität

Klimaschutz ist zu einem der wichtigsten gesellschaftlichen und auch wirtschaftlichen Themen geworden. Die Bewältigung der damit einhergehenden wachsenden Herausforderungen erfordert sowohl Ehrgeiz als auch einen evolutionären Ansatz. Nicht nur bei den großen Energieversorgern wie Uniper, sondern bei jedem einzelnen Unternehmen. Schließlich sind in der Industrie zwei Drittel der Emissionen energiegetrieben.Weiterlesen...

08. Mär. 2022 | 09:14 Uhr
Produktionszentrum für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme von Cummins in Herten, Deutschland,
Entwicklung und Montage

Cummins nimmt Wasserstoff-Brennstoffzellenproduktion in Herten in Betrieb

Der amerikanische Motorenhersteller Cummins hat in Herten ein neues Produktionszentrum für Wasserstoff-Brennstoffzellen in Betrieb genommen. Die Anlage hat eine anfängliche Produktionskapazität von 10 MW pro Jahr für die Entwicklung und Montage von Brennstoffzellensystemen.Weiterlesen...

08. Mär. 2022 | 06:48 Uhr
Schutzkleidung  Dynamic Flame
Diese Technologien helfen beim Turnaround

Produktfokus Wartung und Instandhaltung

Planung und Management sind wichtig für einen erfolgreichen Turnaround, aber nicht die einzigen essenziellen Zutaten – auch auf die passende Ausrüstung kommt es an. Wir zeigen einige aktuelle Entwicklungen, von der Überwachung und Fehlersuche bis zur sicheren Ausstattung der Angestellten.Weiterlesen...

04. Mär. 2022 | 06:00 Uhr
Smartphone
Nur einen Scan entfernt

Digitale Typenschilder in der Industrie

Für Konsumenten gehören digitale Produktkennzeichnungen bereits zum Alltag. Doch auch im Industriekontext lassen sich auf digitalen Typenschildern für Anlagenbetreiber und -planer etwa nützliche Informationen zu Komponenten hinterlegen.Weiterlesen...

04. Mär. 2022 | 05:18 Uhr
Potenzialausgleichsschienen PAS EX mit Werkbank
Zündfunkenfreier Potenzialausgleich

Potenzialausgleichsschienen PAS EX

Die Potentialausgleichsschienen PAS EX von Dehn können in den Ex-Zonen 1/21 und 2/22 eingesetzt werden und bieten darüber hinaus vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Verschiedene Varianten und Konfigurationsmöglichkeiten ermöglichen hohe Flexibilität.Weiterlesen...

03. Mär. 2022 | 10:53 Uhr
Emissionsfahnen über Industrieschornsteinen
CO2-Abscheidung am Standort LaBarge

Exxonmobil beschließt Ausbau der größten CCS-Anlage der Welt

Der Mineralölkonzern Exxonmobil investiert in die Erweiterung von CO2-Abscheidung und -Speicherung in seiner Anlage in LaBarge, Wyoming. Die Anlage hat nach Unternehmensangaben bisher mehr CO2 abgeschieden als jede andere Anlage der Welt.Weiterlesen...

02. Mär. 2022 | 15:59 Uhr
Zapfsäule vor Getreidefeld
3-Mrd.-Dollar-Deal

Chevron übernimmt Bio-Kraftstoff-Hersteller Renewable Energy

Der amerikanische Ölkonzern Chevron übernimmt den auf erneuerbare Energien spezialisierten Bio-Kraftgstoff-Hersteller Renweable Energy Group. Der Deal soll 3,15 Mrd. US-Dollar kosten.Weiterlesen...

02. Mär. 2022 | 09:04 Uhr
Die Eigentümergesellschaft der Ostseepipeline Nord Stream 2 ist offenbar zahlungsunfähig Bild Nord Stream 2 - Thomas Eugster.jpg
Mitarbeiter gekündigt

Nord Stream 2: Eigentümergesellschaft offenbar insolvent

Die Eigentümergesellschaft der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 ist offenbar zahlungsunfähig. Doch nicht nur die Sanktionen der EU zeigen Wirkung, auch die anderen Eigner rücken von dem Projekt ab.Weiterlesen...

28. Feb. 2022 | 09:32 Uhr
CHEMIE TECHNIK Linkedin-Umfrage: Maßnahmen, um der Abhängigkeit von russischem Öl und Gas zu entkommen.
Unabhängigkeit von Energieträgern aus Russland

LNG oder Erneuerbare Energien - worauf die Regierung setzt und was Industrievertreter wollen

Die Bundesregierung will den Bau von LNG-Terminals fördern, um der Abhängigkeit von russischem Erdgas zu entkommen. Doch eine Umfrage im Netzwerk der CHEMIE TECHNIK sieht andere Maßnahmen vorn.Weiterlesen...

25. Feb. 2022 | 14:14 Uhr
Erdgas-Flamme
Nachgerechnet

Wie realistisch ist ein Gaspreis von 2.000 Dollar?

Mit einer Twitter-Meldung, dass „Europäer bald 2.000 Euro für einen Kubikmeter zahlen werden“ hatte der russische Ex-Präsident Medwedew Anfang der Woche den Stopp der Zertifizierung von Nord Stream 2 kommentiert. Wie wahrscheinlich ist das?Weiterlesen...