Themenbereich Sicherheit & Umwelt CHEMIE TECHNIK

Sicherheit & Umwelt

Chemieanlagen müssen sicher konstruiert und betrieben werden. Unsere Rubrik Sicherheitstechnik umfasst sowohl Aspekte der Arbeitssicherheit, als auch der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes. Ex-Schutz gehört dazu genauso wie Aspekte der Cyber Security.

Aktualisiert: 06. Jun. 2024 | 12:00 Uhr
KI-generierte Darstellung einer Offshore-Anlage zur Kohlenstoffspeicherung
Klimaschutzziele ohne CCS „nicht zu erreichen“

Bundeskabinett beschließt Carbon-Management-Strategie

Die Bundesregierung hat einen Entwurf für die Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes beschlossen. Damit soll die industrielle Kohlenstoffabscheidung und Speicherung ermöglicht und der Wirtschaftsstandort Deutschland gestützt werden.Weiterlesen...

04. Jun. 2024 | 14:54 Uhr
Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von BioBTX in den Niederlanden; Covestro, Anteilseigner, Toluol, Benzol, Xylol, Aromaten, Scale-up, Kunststoffabfall
Demonstrationsanlage für neue chemische Recycling-Methode geplant

Covestro wird Anteilseigner des Chemikalienherstellers Bio-BTX

Covestro beteiligt sich als strategischer Partner am Unternehmen Bio-BTX und ermöglicht damit, eine Demonstrationsanlage für eine chemische Recycling-Methode zu bauen. Mit der Technologie können Aromaten aus Abfällen zurückgewonnen werden.Weiterlesen...

28. Mai. 2024 | 15:52 Uhr
Eine Sicherheitswerkbank mit Roboter-gestützer Abfüllanlage zeigt die Möglichkeiten dieser Technologie für GMP-Anwendungen.
Pharma+Food
Sicherheitswerkbank gemäß EU-GMP Annex 1

Moderne Laborautomatisierung unter Containment-Bedingungen

Der GMP Annex 1 schließt in seiner Neufassung ausdrücklich Robotiksysteme als Lösung für Containment-Anwendungen ein. Eine Sicherheitswerkbank mit Roboter-gestützer Abfüllanlage zeigt die Möglichkeiten dieser Technologie.Weiterlesen...

28. Mai. 2024 | 15:31 Uhr
Zuverlässige Messtechnik ist für Abwasser-Prozesse unerlässlich.
Nachhaltiges Management industrieller Wasserkreisläufe

Messtechnik für lange Lebensdauer

Die Herausforderungen für die Industrie nehmen stetig zu: Kosten für Energie und Rohstoffe, Fachkräftemangel und Druck durch Umweltauflagen und Klimaschutzmaßnahmen. Der sorgsame Umgang mit der Ressource Wasser wird immer wichtiger.Weiterlesen...

28. Mai. 2024 | 10:18 Uhr
Flugzeug das vor blauem Himmel mit Wolken abhebt; Bioethanol, SAF, Membran-Entwässerungssystem, Mitsubishi Heavy Industries, NGK, Japan, nachhaltiger Kraftstoff
Effizienterer Dehydrierungsprozess

MHI und NGK entwickeln Membransysteme für Bioethanol

Die beiden japanischen Konzerne Mitsubishi Heavy Industries und NGK arbeiten gemeinsam an Membran-Entwässerungssystemen für Bioethanol und E-Methanol. Der Herstellungsprozess der Kraftstoffe soll dadurch kostengünstiger und effizienter werden.Weiterlesen...

27. Mai. 2024 | 04:21 Uhr
Net zero icon and carbon neutral concept in the hand for net zer
So klappt‘s mit der Netto-Null

Achema-Trendbericht: Klimaneutrale Chemie

Elektrifizierung ist der Schlüssel zu einer klimaneutralen Chemie. Doch es braucht mehr: Ob direkte Stromnutzung, Power-to-X oder kombinierte Verfahren mit Sekundärrohstoffen – das Technologieportfolio wächst stetig und hat noch großes Potenzial.Weiterlesen...

Aktualisiert: 24. Mai. 2024 | 09:47 Uhr
Frau in Laborkleidung
Pharma+Food
Staubarbeitsplätze richtig planen

Sichere Handhabung gesundheitsschädlicher Stäube

In der Chemie- und Pharmaindustrie kann bereits der Kontakt mit geringen Staubmengen zu einer Gesundheitsgefährdung führen. Wie können Betreiber Gefährdungen im Betrieb erkennen und die richtigen Schutzmaßnahmen für Staubarbeitsplätze treffen?Weiterlesen...

22. Mai. 2024 | 05:18 Uhr
Figur aus Baumblättern erhebt mahnen den Zeigefinger
Wenn die Umwelt zum Rapport bittet

Nachhaltigkeitsrichtlinie CSRD

Ab 2025 müssen auch schon kleinere Unternehmen als bisher die umfangreichen Berichtspflichten der sogenannten CSRD zur Nachhaltigkeit erfüllen. Es bleibt also keine Zeit mehr, das Thema aufzuschieben.Weiterlesen...

Aktualisiert: 21. Mai. 2024 | 10:17 Uhr
Dyneon-Standort im Chemiepark Gendorf
Wirtschaftsausschuss des bayerischen Landtags

Update: CSU-Fraktion stellt Antrag auf Weiterbetrieb bei Dyneon

Die von der Schließung bedrohte Fluorpolymer-Produktion von Dyneon im Chemiepark Gendorf kann nicht durch eine Stiftung fortgeführt werden. Nun setzt sich die CSU-Fraktion mit einem Antrag im Wirtschaftsausschuss für den Weiterbetrieb ein.Weiterlesen...

21. Mai. 2024 | 04:29 Uhr
3D Wassermolekül
Ohne Wasser geht nichts

Achema-Trendbericht: Industrielle Wasserwirtschaft

Ob als Kühl- oder Lösemittel, als Reagens oder Produktbestandteil – Wasser ist für die Prozessindustrie unverzichtbar. Wie wirken sich Entwicklungen wie Digitalisierung, Kreislaufführung und neue Produktionsprozesse hier aus?Weiterlesen...