
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Covestro-CTO vertritt Chemieindustrie im Nationalen Wasserstoffrat
Die Bundesregierung hat Dr. Klaus Schäfer, Chief Technology Officer (CTO) von Covestro, in den Nationalen Wasserstoffrat berufen. Er repräsentiert dort als Experte die chemische Industrie in Deutschland.Weiterlesen...

Forschungsprojekt entwickelt ultra-kompakte Radarsensoren mit 300 GHz
Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik (IAF) entwickeln gemeinsam mit Radar-Spezialist Vega als Industriepartner ultra-kompakte Radarsensoren, die eine Alternative für bisherige Industriesensorik sein könnten.Weiterlesen...

Evonik und Siemens starten Versuchsanlage für künstliche Photosynthese
Evonik und Siemens Energy haben eine Versuchsanlage in Betrieb genommen, die Kohlendioxid und Wasser zur Herstellung von Chemikalien nutzt. Die notwendige Energie liefert Strom aus erneuerbaren Quellen.Weiterlesen...

Größtes LNG-Bunkerschiff der Welt nimmt Betrieb auf
Die Gas Agility, mit 135,5 m Länge das laut Eigentümer weltweit größte LNG-Bunkerschiff, hat nach ihrer Taufe am 18. September 2020 im Hafen Rotterdam den Betrieb aufgenommen.Weiterlesen...

Vinnolit will PVC-Produktion in Schkopau schließen
Vinnolit hat am Standort Schkopau Konsultationen mit dem Betriebsrat über die Schließung der dortigen Pasten-PVC-Anlage eingeleitet. Ausschlaggebend waren nach Unternehmensangaben mangelnde Wirtschaftlichkeit und fehlende langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Standorts.Weiterlesen...

Envirochemie übernimmt Letzner Pharmawasseraufbereitung
Die Envirochemie Gruppe erweitert mit der Übernahme von Letzner Pharmawasseraufbereitung ihre Marktpräsenz und ihre Kompetenz in der Prozesswasserbehandlung. Letzner wird Teil der Envirochemie-Tochter Envirofalk.Weiterlesen...

Clariant plant Produktionsstandort für Katalysatoren in China
Der Spezialchemie-Konzern Clariant will in China eine neue, hochmoderne Produktionsstätte für Katalysatoren bauen. Mit der Investition will das Unternehmen seine Position in China stärken und die petrochemische Industrie des Landes unterstützen.Weiterlesen...

Air Products will CO2-Intensität reduzieren
Auch Air Products verpasst sich ein neues Nachhaltigkeitsziel: Der große Industriegase-Konzern will die Intensität seiner Kohlendioxid-Emissionen – also relativ zur Produktion – um ein Drittel gegenüber 2015 reduzieren.Weiterlesen...

Thyssenkrupp baut zweite Biokunststoff-Anlage in China
Thyssenkrupp hat im Anlagenbau einen weiteren Auftrag für den Bau einer Biokunststoff-Anlage auf Basis seiner Planeo-Technologie gewonnen. Die Anlage soll im Süden Chinas entstehen und ab Herbst 2021 30.000 t/a des kompostierbaren Kunststoffes Polylactid (PLA) produzieren.Weiterlesen...

Neuer Geschäftsführer bei Fagus-Grecon
Dr. Michael Gawronski ist seit 15. September 2020 neuer Geschäftsführer von Fagus-Grecon Greten. Er bildet damit nun gemeinsam mit Uwe Kahmann, Geschäftsführer seit 2007, die neue Doppelspitze des Brandschutz- und Messtechnik-Spezialisten.Weiterlesen...