
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Atmosphärischer Kohlenstoff als Rohstoffalternative?
Die beiden Unternehmen, Infinium und Borealis, kooperieren, um die Produktion von Kunststoffen mit geringem CO2-Ausstoß zu ermöglichen, die aus Kohlendioxid-Abfällen gewonnen werden. Weitere Details erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Sumitomo investiert in den Monopile-Hersteller EEW
Sumitomo hat mit EEW Offshore Wind EU, einem Hersteller von Stahlrohren für Offshore-Windanlagen, Investitionen und Geschäftsbeteiligungen vereinbart. Durch die Abmachungen will der japanische Konzern zum Entwickeln der Offshore-Energie in Europa beitragen.Weiterlesen...

Sick und Endress+Hauser besiegeln strategische Partnerschaft
Das Sensorunternehmen Sick und der Automatisierungstechnik-Spezialist Endress+Hauser haben Details ihrer geplanten Partnerschaft beschlossen. Endress+Hauser übernimmt weltweit Vertrieb und Service der Instrumente von Sick.Weiterlesen...

Trelleborg erweitert Portfolio für die Wasserstoffindustrie
Trelleborg hat sein H2Pro-Portfolio erweitert. Unter diesem Namen bietet der schwedische Konzern fortan mehr als 20 Dichtungslösungen für die Produktion, den Transport, die Speicherung und die Nutzung von Wasserstoff an.Weiterlesen...

Heike Buskies leitet Geschäftsbereich Plastics Additives bei BYK fortan weltweit
Heike Buskies hat die globale Leitung des Geschäftsbereichs Plastics Additives bei BYK übernommen. Bereits im Juli 2021 übernahm sie in diesem Segment die Verantwortung für das Gebiet „Greater Europe“.Weiterlesen...

Forscher wandeln Kunststoffabfälle mittels Sand in Gas um
Forscher der Chalmers University of Technology im schwedischen Göteborg haben eine thermochemische Recycling-Methode für medizinische Abfälle entwickelt. Diese werden durch Vermischen mit Sand bei Temperaturen von bis zu 800 °C aufgespalten.Weiterlesen...

BASF stellt Portfolio auf biobasiertes Ethylacrylat um
BASF stellt innerhalb des (Meth)Acrylat-Portfolios ihre Produktion ab dem 4. Quartal 2024 auf biobasiertes Ethylacrylat (EA) um. Das zertifizierte Produkt senkt den Kohlenstoff-Fußabdruck um rund 30% gegenüber fossilen Rohstoffen.Weiterlesen...

Namur gibt Empfehlungen für Instandhaltung und Datenmanagement
Die Namur - Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie hat zwei neue Empfehlungen und ein Arbeitsblatt veröffentlicht, die Anwendern und Betreibern bei der Instandhaltung von Ex-Geräten und im Datenmanagement helfen können.Weiterlesen...

AIP übernimmt Veolia-Geschäftsbereich Schwefelsäure-Regeneration
American Industrial Partners hat den Geschäftsbereich Schwefelsäure-Regeneration von Veolia North America übernommen. Der Geschäftsbereich wurde in Nexpera umbenannt und umfasst unter anderem die Rückgewinnung von Schwefelgas.Weiterlesen...

Qualitas Energy eröffnet neue UK-Standorte
Qualitas Energy hat Büros im englischen Bristol und im schottischen Edinburgh eröffnet. Der Schwerpunkt liegt an beiden Standorten auf der Entwicklung von Projekten zu erneuerbaren Energien, insbesondere im Bereich Onshore-Windkraft und Photovoltaik.Weiterlesen...