Chemie Technik Markt

Markt

Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

27. Mai. 2024 | 15:24 Uhr
Antonella-Ed-Lori-Standing-Final
„New“, Elektronik und Wasser

Chemieriese Dupont spaltet sich in drei Unternehmen auf

Der US-Chemiekonzern Dupont will sich aufspalten. Geplant ist die Aufteilung in drei eigenständige, börsennotierte Unternehmen, die in ihren jeweiligen Geschäftsfeldern künftig flexibler und erfolgreicher operieren sollen.Weiterlesen...

27. Mai. 2024 | 13:04 Uhr
Bluetector-Schälzentrifuge von Heinkel
Erweiterung in Trocken- und Trenntechnik

De Dietrich übernimmt Heinkel-Gruppe

Der Anbieter von Prozessausrüstungen De Dietrich Process Systems hat die Heinkel-Gruppe übernommen, einen Spezialisten für Trocknungs- und Trenntechnik. Damit will das Unternehmen seine industrielle Basis in Europa und seine internationale Marktpräsenz stärken.Weiterlesen...

Aktualisiert: 21. Mai. 2024 | 10:17 Uhr
Dyneon-Standort im Chemiepark Gendorf
Wirtschaftsausschuss des bayerischen Landtags

Update: CSU-Fraktion stellt Antrag auf Weiterbetrieb bei Dyneon

Die von der Schließung bedrohte Fluorpolymer-Produktion von Dyneon im Chemiepark Gendorf kann nicht durch eine Stiftung fortgeführt werden. Nun setzt sich die CSU-Fraktion mit einem Antrag im Wirtschaftsausschuss für den Weiterbetrieb ein.Weiterlesen...

17. Mai. 2024 | 07:30 Uhr
Verhaltener Optimismus: Gestiegene Produktion und Umsatzzuwächse geben Grund zur Hoffnung.
„Positive Momentaufnahme“

Erster Quartalsbericht 2024: VCI sieht ersten Lichtblick

Der VCI hat den ersten Quartalsbericht 2024 veröffentlicht: Produktion und Umsatz der chemisch-pharmazeutischen Industrie konnten gegenüber dem Vorquartal zwar gesteigert werden, die Industriekonjunktur in Deutschland und Europa blieb jedoch schwach.Weiterlesen...

17. Mai. 2024 | 02:56 Uhr
Achema 2022
Zurück zur Nicht-Normalität

Das bringt die Achema 2024

Nach dem Corona-„Ausreißer“ 2022 ist die Achema nun wieder zurück im Rhythmus. Ihre Industriebranchen – allen voran die Chemie – befinden sich dagegen nach wie vor im Umbruch. Das wird sich auch auf der Messe deutlich widerspiegeln.Weiterlesen...

17. Mai. 2024 | 02:35 Uhr
Goethe liest CT
Goethes Gusto

CT-Spotlight: Von Dichtern und Messen

Was hat der größte deutsche Dichter mit der größten deutschen Messe für chemische Prozessindustrie zu tun? Irgendwas zwischen ganz viel und gar nix. Experten vermuten jedoch An-Sturm & An-Drang als gemeinsames Band.Weiterlesen...

16. Mai. 2024 | 14:35 Uhr
Ammoniakanlage am Standort Ludwigshafen / Ammonia plant at Ludwigshafen site
Vertrag über Vermarktung mit International Process Plants

BASF plant den Verkauf von Anlagen in Ludwigshafen

BASF hat mit International Process Plants einen Vertrag geschlossen, um Ammoniak-, Methanol- und Melaminanlagen in Ludwigshafen zu verkaufen. Grund dafür sind die im Februar 2023 angekündigten strukturellen Maßnahmen des Chemiekonzerns.Weiterlesen...

Aktualisiert: 10. Mai. 2024 | 08:55 Uhr
Hörsaal
Hochschulranking für das Fach Chemie

Die 10 besten Chemie-Unis in Deutschland

Das Chemiestudium hat in Deutschland eine große Tradition – entsprechend hoch und unübersichtlich ist inzwischen die Zahl der Universitäten, die Chemie-Studiengänge anbieten. Hier zeigen wir die besten Unis für das Fach Chemie.Weiterlesen...

01. Mai. 2024 | 09:16 Uhr
Die Handinnenfläche eines älteren Manns
Willkommen an Bord

Digitales Onboarding bei Altana

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels müssen neue Kollegen möglichst schnell, effizient und nahtlos in bestehende Unternehmensstrukturen eingebunden werden. Digitale Lösungen können dabei helfen, wie das Beispiel des Chemiekonzerns Altana zeigt.Weiterlesen...

26. Apr. 2024 | 10:03 Uhr
Der Schmierstoffhersteller Fuchs hat eine Vereinbarung über den Erwerb von Lubcon, einen Anbieter tribologischer Industrieanwendungen, unterzeichnet. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörde. Die Parteien erwarten, dass die Transaktion, deren Summe nicht bekanntgegeben wurde, im dritten Quartal 2024 abgeschlossen sein wird. Der Käufer erhofft sich durch die Übernahme eine Stärkung seines Produktportfolios im Bereich der Industrieschmierstoffe und Schmierfette sowie seiner Wettbewerbsfähigkeit. „Damit stärken wir nicht nur unsere bestehenden Schlüsselmärkte, sondern sind auch in der Lage, in neue Absatzmärkte vorzudringen“, so Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender von Fuchs. „Ich bin davon überzeugt, dass wir das Wachstumspotenzial der Lubcon-Gruppe mithilfe des Fuchs-Netzwerks von 55 Gesellschaften und 33 Produktionswerken global noch besser ausschöpfen können“, kommentiert Heiko Engelke, geschäftsführender Gesellschafter von Lubcon, das im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von rund 40 Mio. Euro erzielte. Der Lubcon-Konzern beschäftigt 211 Mitarbeiter, umfasst 13 operative Gesellschaften sowie fünf Produktionsstandorte in Deutschland, Polen, Indien, den USA und auf den Philippinen. Seine Produkte kommen unter anderem in der Lebensmittel- und Pharmabranche zum Einsatz.
Übernahme in der Schmierstoffbranche

Vereinbarung unterzeichnet: Fuchs will Lubcon erwerben

Der Schmierstoffhersteller Fuchs hat eine Vereinbarung über den Erwerb von Lubcon, einen Anbieter tribologischer Industrieanwendungen, unterzeichnet. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörde.Weiterlesen...