
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Covestro übernimmt Glasfaser-Joint-Venture JFC vollständig
Der Kunststoff-Hersteller Covestro ist seit dem 14. Januar alleiniger Eigentümer von Japan Fine Coatings (JFC). Der Anbieter für Glasfaserbeschichtungen wurde bislang als Joint Venture mit dem japanischen Unternehmen JSR geführt.Weiterlesen...

Feuerwehr verhindert Chemie-Katastrophe in New Jersey
Ein Chlor-Produktionswerk des Unternehmens Qualco im US-Bundesstaat New Jersey ist am Wochenende in Brand geraten. In einem Großeinsatz unter schwierigen Bedingungen verhinderte die Feuerwehr ein Übergreifen des Feuers auf Produktionsanlagen und Lager.Weiterlesen...

Covestro kauft grünen Wasserstoff vom australischen Unternehmen FFI
Der Kunststoffhersteller Covestro will künftig jährlich 100.000 Tonnen grünen Wasserstoff aus Australien beziehen. Die Tinte unter dem Vertrag ist noch feucht.Weiterlesen...

Helm und Leverton wollen gemeinsam Batteriechemikalien produzieren
Der Chemiehändler Helm und der Hersteller Leverton haben die Gründung eines neuen Joint Ventures bekannt gegeben. Ziel ist es, die Produktionskapazitäten für Lithiumchemikalien in Batteriequalität in Europa zu erhöhen.Weiterlesen...

Aus Thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers wird Nucera
Die Elektrolyseur-Sparte Uhde Chlorine Engineers erhält einen neuen Unternehmensnamen und Markenauftritt: Unter dem Namen Thyssenkrupp Nucera will der Anbieter von Systemen für grüne Wasserstoffproduktion "eine neue Ära" einleiten.Weiterlesen...

Ineos bezieht Offshore-Windenergie aus Belgien
Der Spezial- und Petrochemie-Konzern Ineos hat mit dem nachhaltigen Energieerzeuger Eneco einen langfristigen Stromliefervertrag für erneuerbare Offshore-Windenergie in Belgien abgeschlossen. Auch Anlagen in Deutschland sollen damit auf grünen Strom wechseln können.Weiterlesen...

Chemieverband ACC sieht starke Beeinträchtigungen in Chemie-Lieferkette
Laut einer Umfrage des US-Chemieverbands ACC haben Unterbrechungen in Lieferketten und Transportbeschränkungen zum Teil gravierende Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit der Mitgliedsunternehmen. Zwei Drittel berichten über Produktionsausfälle, noch mehr über Engpässe.Weiterlesen...

Evonik stellt in Schörfling komplett auf Erneuerbare um
Der Spezialchemie-Konzern Evonik hat seinen weltweit ersten Standort vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt. Der Schritt gelang in der österreichischen Produktionsstätte für polymerbasierte Fasern und Membranen in Schörfling am Attersee.Weiterlesen...

KNF investiert in Standort Freiburg
Der Membranpumpen-Spezialist KNF will 5 Mio. Euro in die Modernisierung seines Standorts in Freiburg-Munzingen investieren. Das Verwaltungsgebäude soll neu aufgebaut und energetisch optimiert werden.Weiterlesen...

Wirtschaftsministerium fördert Wasserstoff-Projekt mit 900 Millionen Euro
Das Bundeswirtschaftsministerium hat 900 Mio. Euro für das Projekt H2Global bewilligt. Ziel ist es, den internationalen Markthochlauf von grünem Wasserstoff voranzubringen und hierfür sogenannte Doppelauktionsverfahren zu nutzen.Weiterlesen...