
Markt
Rund 2.000 Unternehmen und über 400.000 Mitarbeiter prägen die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Alle Nachrichten und Geschehnisse rund um die Prozessindustrie finden Sie in dieser Rubrik.

Bilfinger als größter Anbieter der Prozessindustrie gerankt
Der Verband für Anlagenbau und Industrieservice (VAIS) und JPN haben im Zuge eines Branchenreports Bilfinger als größten Anbieter der Prozessindustrie 2024 gerankt. Entscheidungsgrundlage waren die Umsatz- und Mitarbeiterzahlen der Jahre 2022 und 2023.Weiterlesen...

Enzyme statt Zyanid: Neues Verfahren für Nitril-Herstellung
Um bei der Produktion von Nitrilen auf das hochgiftige Zyanid verzichten zu können, hat ein Forschungsteam der TU Graz und der tschechischen Akademie der Wissenschaften auf zwei Enzyme zurückgegriffen.Weiterlesen...

Achema „für die nächsten Jahre richtungsweisend“
Zur diesjährigen Achema verzeichneten die Veranstalter knapp über hunderttausend Besucher und mehr als 2.800 Aussteller. Das Messegeschehen wie auch die Zufriedenheit der Aussteller knüpften an die Zeit vor der Pandemie-Pause an.Weiterlesen...

Neue Sonderpublikation „Grüne Industrie“
Die Transformation, hin zu einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft, zählt zweifelsohne zu den ambitioniertesten Vorhaben der Industriegeschichte, die nur mit einer gemeinsamen Anstrengung zu meistern sein wird. Weshalb auch wir erstmal unsere Kräfte bündeln, und unsere Redaktionen eine branchenübergreifende Sonderpublikation erstellt haben.Weiterlesen...

HH2E baut grüne Wasserstoff-Produktion in Lubmin auf
Der Wasserstoffspezialist HH2E plant den Bau einer Großelektrolyseanlage am Energiestandort Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern und will dort ab 2026 grünen Wasserstoff produzieren. Kompressoren für dessen Verdichtung liefert der Hersteller Aerzen.Weiterlesen...

Borealis chartert Supergastanker von Iino Lines
Der Polyolefin-Konzern Borealis chartert einen Supergastanker des japanischen Seefrachtunternehmens Iino Lines für die Versorgung des Petrochemie-Standorts Porvoo. Der Tanker mit geringem Kraftstoffverbrauch ist auf Eisgang in der Ostsee ausgelegt.Weiterlesen...

Wieder mehr Übernahmen in der Chemie erwartet
Durch die starke Marktverunsicherung und hohe Kostenposition waren ausländische Investitionen in die europäische Chemie zuletzt zurückgegangen. Nun prognostiziert die Unternehmensberatung Kearney wieder mehr Aktivität bei Übernahmen und Fusionen.Weiterlesen...

Attero und Sabic schließen Partnerschaft für Kunststoff-Kreislauf
Das Recycling-Unternehmen Attero und der Chemiekonzern Sabic wollen gemeinsam Lösungen entwickeln, um Kunststoffabfälle in die Wertschöpfungskette zurückzuführen und Unternehmen zu helfen, den Recyclinganteil in eingesetztem Material zu steigern.Weiterlesen...

Bundeskabinett beschließt Carbon-Management-Strategie
Die Bundesregierung hat einen Entwurf für die Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes beschlossen. Damit soll die industrielle Kohlenstoffabscheidung und Speicherung ermöglicht und der Wirtschaftsstandort Deutschland gestützt werden.Weiterlesen...

Was einen guten Berater auszeichnet
Im (Online-)Marketing-Bereich wird oft ein für Laien unverständliches Kauderwelsch gesprochen – teilweise um Expertise vorzutäuschen, teilweise um zu kaschieren, dass sich auch die Experten bei ihrem Tun nur auf Annahmen stützen und in der Regel vom B2B-Vertrieb wenig Ahnung haben.Weiterlesen...