Themen zum Anlagenbau CHEMIE TECHNIK

Anlagenbau

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

02. Mai. 2025 | 08:32 Uhr
Großer chemischer Apparat in Gold
Dynamik bei Maschinen beschleunigt sich

CT-Baupreisindex für Chemieanlagen PCD Q1 2025

Im ersten Quartal 2025 setzte sich der seit Ende 2024 zu beobachtende Trend moderater Preissteigerungen bei Gewerken für Chemieanlagen fort. Das gilt allerdings nicht für Maschinen und Apparate.Weiterlesen...

30. Apr. 2025 | 09:59 Uhr
Die Joint-Venture-Partner Totalenergies, Equinor und Shell investieren rund 700 Mio. US-Dollar in die zweite Phase ihres Carbon-Capture-Projekts Northern Lights. Zudem konnten sie sich einen 15-jährigen Handelsvertrag für die CO₂-Speicherung sichern.
Abscheiden von Kohlenstoffdioxid aus der Luft

Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte von April 2025

Ob Carbon Capture ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis hat, ist umstritten – trotzdem haben mehrere Unternehmen im April dahingehende Projekte angekündigt. Während andere Betreiber das Kosten-Nutzen-Verhältnis ihrer Anlagen diesen Monat in Frage gestellt haben.Weiterlesen...

30. Apr. 2025 | 06:50 Uhr
Reinraum des Kompetenzzentrums Analytik am Standort Ludwigshafen / Clean room of the Analysis Competence Center at the Ludwigshafen site
Hochreine Chemikalie in Halbleiterqualität

BASF investiert in neue Schwefelsäure-Anlage in Ludwigshafen

BASF plant in Ludwigshafen für einen hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag eine neue Anlage für Schwefelsäure in Halbleiterqualität. Der Betrieb soll bis 2027 starten, was laut Unternehmen mit der Kapazitätserweiterung der Hauptkunden zusammenfällt.Weiterlesen...

29. Apr. 2025 | 09:10 Uhr
Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen Uhde Inventa Fischer und Praj Industries
Integrierte Technologie für PLA aus Zucker

Thyssenkrupp Uhde und Praj kooperieren für nachhaltige PLA-Produktion

Thyssenkrupp Uhde und Praj Industries haben ihre Kräfte gebündelt, um eine integrierte Lösung für die Herstellung von Polymilchsäure (PLA) aus Zucker anzubieten.Weiterlesen...

25. Apr. 2025 | 08:27 Uhr
Ambrians Hafeninfrastruktur für das zukünftige CO2-Terminal in Bremen
Terminal-Projekt von Ambrian Energy

Messer schließt Pre-FEED-Studie für CO₂-Terminal im Hafen Bremen ab

Industriegasespezialist Messer hat eine Pre-FEED-Studie für Ambrian Energy über den Bau eines CO₂-Terminals im Hafen von Bremen positiv abgeschlossen. Die geplante Infrastruktur soll einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung von Carbon Capture & Storage (CCS) in Deutschland leisten.Weiterlesen...

25. Apr. 2025 | 08:21 Uhr
Petrochemische Anlagen im Hafen Antwerpen-Brügge.
"Erhebliche Überkapazitäten" in der Petrochemie

Total Energies schließt Steamcracker in Antwerpen

Der Mineralölkonzern Total Energies hat angekündigt, einen seiner beiden Steamcracker in Antwerpen bis 2027 zu schließen. Dies liege an „erheblichen Überkapazitäten“ auf dem Petrochemie-Markt in Europa.Weiterlesen...

24. Apr. 2025 | 14:31 Uhr
Greenlyte, das Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion und Evonik erhalten öffentliche Fördermittel im siebenstelligen Bereich. Damit wollen sie eine Anlage betreiben, die aus der Luft abgeschiedenes CO₂ für die Methanolsynthese nutzt.
Projekt von Greenlyte, dem MPI CEC und Evonik

Finanzierung für Direct Air Capture in der Methanolproduktion

Greenlyte, das Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion und Evonik erhalten öffentliche Fördermittel im siebenstelligen Bereich. Damit wollen sie eine Anlage betreiben, die aus der Luft abgeschiedenes CO₂ für die Methanolsynthese nutzt.Weiterlesen...

23. Apr. 2025 | 14:16 Uhr
Clariant & Midrex fortify partnership in DRI, helping to decarbonize the steel industry.
Nachhaltige Direktreduktion von Eisen

Clariant und Midrex vertiefen Zusammenarbeit für dekarbonisierte Stahlindustrie

Der Spezialchemiekonzern Clariant und das Unternehmen Midrex Technologies entwickeln gemeinsam die Direktreduktions-Technologie (DRI) für eine emissionsarme Stahlproduktion weiter. Die Technik soll rund eine Tonne CO₂ pro Tonne Rohstahl einsparen.Weiterlesen...

22. Apr. 2025 | 06:58 Uhr
Mitarbeiter des Anlagenbauunternehmens Pörner im Einsatz bei LAT Nitrogen im Chemiepark Linz.
Effiziente Kühlmodernisierung für sichere Prozesse

Kühlsystem-Revamp für drei Chemieanlagen

Modernisierungsmaßnahmen an den Kühlsystemen dreier prozesskritischer Chemieanlagen im Chemiepark Linz fanden unter anspruchsvollen räumlichen und zeitlichen Bedingungen statt. In enger Abstimmung mit anderen Projekten sowie turnusmäßigen Stillständen der Anlagen ließen sich diese Revamps umsetzen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 16. Apr. 2025 | 14:15 Uhr
Ethen, Steamcracker, Bourouge, Abu Dhabi, Linde, BASF, Dekarbonisierung, Chemieanlage, chemische Produktion
Verfahrenstechnik vom Feinsten

Was ist ein Steamcracker?

Ohne Steamcracker ist die (petro-) chemische Grundstoffproduktion nicht denkbar. Was macht diese Chemieanlagen der Superlative so einzigartig?Weiterlesen...