
Anlagenbau
Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.

Baunormung im Erdbeben-Eurocode 8
Mit der Einführung des neuen Erdbeben-Eurocodes DIN EN 1998-1/NA müssen Betreiber ihre Chemieanlagen mancherorts für den Lastfall Erdbeben auslegen und die Gefahren teilweise neu bewerten.Weiterlesen...

BASF baut Neopentylglykol-Anlage in China
Am neuen Verbundstandort der BASF im chinesischen Zhanjiang baut der Konzern eine Neopentylglykol-Anlage (NPG) mit einer Produktionskapazität von 80.000 t/a. Das chemische Zwischenprodukt wird unter anderem in Pulverlacken verwendet.Weiterlesen...

Lyondellbasell steigert Katalysatoren-Produktion in Frankfurt
Der Chemiekonzern Lyondellbasell hat eine neue Produktionsanlage für Katalysatoren am Standort Frankfurt in Betrieb genommen. Die Investition steht in Zusammenhang mit einer erwarteten erhöhten Nachfrage nach Polymeren.Weiterlesen...

Merck eröffnet Anlage für neuen Lohnherstellungs-Service
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck hat an seinem französischen Standort Martillac eine neue Anlage für die Auftragsentwicklung, ‑herstellung und ‑prüfung eröffnet. Das neue Angebot läuft unter dem Namen Millipore CTDMO Services.Weiterlesen...

Die neuesten Anlagenbauprojekte vom September 2022
Trotz Energiekrise und Konjunktursorgen hat die Chemieindustrie auch im September wieder eine Reihe von Anlagenprojekten angekündigt oder in Betrieb genommen. Unsere Bildergalerie zeigt die Details.Weiterlesen...

BASF will Systeme zur CO2-Abscheidung entwickeln
Die BASF und das koreanische Bauunternehmen GS E&C wollen gemeinsam modulare Lösungen für Anlagen zur CO2-Abscheidung erarbeiten. Ziel ist es, für Anwender aus allen Branchen individuelle Paketlösungen aus standardisierten Elementen zu entwickeln.Weiterlesen...

Evonik erhöht Kapazitäten für Farbadditive
Der Spezialchemie-Konzern Evonik erhöht die Kapazitäten von zwei Additiv-Produktgruppen für Architektur-Farben. Die neuen Kapazitäten sollen ab Oktober verfügbar sein.Weiterlesen...

Lünendonk-Liste 2022 der Industrieservice-Unternehmen
Industrieservice-Dienstleister sind in der Chemieindustrie stark vertreten, die Chemie ist die wichtigste Kundenbranche. Auch in diesem Jahr werden in der Lünendonk-Liste wieder díe führenden Industrieservice-Anbieter in Deutschland aufgeführt – bewertet nach Umsatz 2021. Wir zeigen das Ranking und zwei Neuzugänge unter den Top 10.Weiterlesen...

Pilotlinie für Batterie-Elektrolyte geht bei Fuchs in Betrieb
Am Standort von Fuchs Petrolub in Kaiserslautern soll demnächst die erste Pilotlinie für die Produktion von Hochleistungselektrolyten für Batterien starten. Erst im Mai war die Unternehmensgruppe in diesen Markt eingestiegen.Weiterlesen...

Westfalen Gruppe baut Abfüllwerk für technische Gase bei Hamburg
Die Westfalen Gruppe errichtet ein Abfüllwerk für technische Gase im Gewerbegebiet Lanken, rund 40 Kilometer östlich von Hamburg. Die Inbetriebnahme des Werks, in das die Betreiber rund 12 Mio. Euro investieren, ist für Oktober 2023 geplant.Weiterlesen...